Sonntag, 24. April: 2. Sonntag der Osterzeit – Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit 10.30 Uhr Gemeindegottesdienst 15.00 Uhr Tauffeier in der Kapelle Bauern Dienstag, 26. April: Schülerwortgottesdienst entfällt! Mittwoch, 27. April: Hl. Petrus Kanisius 16.00 Uhr Kleiderausgabe für die Erstkommunikanten im Chorraum bis 17.30 Uhr Donnerstag, 28. April: Hl. Peter Chanel und Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort 9.00 Uhr Aussetzung und Anbetung in der Pfarrkirche bis 18.30 Uhr 19.00 Uhr Abendmesse Freitag, 29. April: Hl. Katharina von Siena 8.00 Uhr Messfeier, anschließend Aussetzung und Anbetung in der Pfarrkirche bis 10.00 Uhr 10.45 Uhr Bußfeier für die Erstkommunikanten Samstag, 30. April: Hl. Pius V. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit im Gebetsraum bis 18.00 Uhr 18.30 Uhr Vorabendmesse Öffnungszeiten im Pfarrbüro St. Konrad: Montag und Dienstag: 8.00 – 11.30 Uhr Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr Tel. 05576/73106 E-Mail pfarrestkonrad@aon.at www.kath-kirche-vorarlberg.at/ hohenems Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B. Dornbirn Donnerstag, 21. April: 18.00 Uhr Sicherung der Klausurergebnisse Haus der Begegnung, Gemeindesaal, Rosenstraße 8a, Dornbirn Sonntag, 24. April: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Michael Meyer Rathauskapelle, St.-Karl-Straße 3, Hohenems Die Ausstellung „Geschenkte Farben“ – Malerei von Miri Haddick, ist bis auf weiteres während der Bürozeiten des Pfarramtes geöffnet. Nähere Auskünfte über zusätzliche Termine zur Besichtigung oder Ankauf von Bildern erteilt Uwe Bergmeister, Tel. 0699/18877069. Haus der Begegnung, Gemeindesaal, Rosenstraße 8a, Dornbirn Altkatholische Kirche Vorarlberg Sonntag, 24. April: 18.00 Uhr 1. Sonntag nach Ostern Evangelische Kirche Feldkirch Mit erforderlichen COVID-19-Bestimmungen. Bischof em. Mag. Dr. Johannes Okoro An der Minderach 8 Tel. und Fax 05572/41765 E-Mail joh.edith@vol.at www.altkatholiken.at Avusturya Türk Íslam Kültür ve Sosyal Yardımlaflma Birliği Österreichisch-Türkische Vereinigung für islamische Kultur und soziale Hilfe Freitagsgebet: Jeden Freitag um 13.30 Uhr ATIB Hohenems, Robert-Koch-Str. 18a Íslam Kültür Merkezi Islamisches Kultur Zentrum Freitagsgebet: Jeden Freitag um 13.30 Uhr IKM Hohenems, Friedhofstraße 5 VEREINSANZEIGER Alpenverein Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Sponsoren herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Freitag, dem 6. Mai 2022, um 20 Uhr im Pfarrsaal St. Karl in Hohenems statt. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung präsentieren wir Bilder von unseren Gruppen über deren Aktivitäten während der vergangenen zwei Vereinsjahre. Es gibt keine Corona-Auflagen. Der Ausschuss freut sich über Euren zahlreichen Besuch. ARBÖ Kummenbergregion/ Hohenems Ausflug an den sonnigen Lago Maggiore vom 8. bis 9. Oktober 2022. Tolles Programm, super Preis: 164 Euro, ARBÖ-Mitglieder: 155 Euro. Info und Anmeldung bei Lothar Riezler, Tel. 0664/6583777. Naturfreunde Am Freitag, dem 22. April 2022, findet die erste Mountainbiketour der Emser Naturfreunde statt. Ausrüstung: E- Mountainbike in einwandfreiem technischen Zustand, Helm, Brille, Radhandschuhe, Reserveschlauch, Werkzeug, Regenjacke, Handy. Strecke: ab Hohenems übers Gsohl zur Emser Hütte, über Schuttannen zurück nach Hohenems; Anforderung: längere Steilpassagen; Fahrzeit: 2,5 Std., 1.000 Hm., 23 km.; Treffpunkt: 14 Uhr Bahnhof Hohenems. Info und notwendige Anmeldung bis Freitag, 12 Uhr, beim Obmann Gerhard Unterkofler: Tel. 0664/73719792, E-Mail unterkofler.gerhard@aon.at! Schützengilde Die Schützengilde hält am Mittwoch, dem 4. Mai 2022, um 19 Uhr im Café Lorenz die Jahreshauptversammlung ab. Alle Mitglieder der Schützengilde Hohenems sind dazu eingeladen. Der Schießstand in der Ledi ist immer mittwochs und samstags ab 14 Uhr geöffnet. 18 s’Blättle KW16 Donnerstag 21. April 2022
Seniorenbund Donnerstag, 19. Mai 2022, 15 Uhr: Maiandacht in der Basilika Bildstein, anschließend gemütliches Beisammensein im Gasthof Kreuz, bei guter Witterung auf der Sonnenterrasse. Anmeldeschluss: 2. Mai 2022. Montag, 30. und Dienstag, 31. Mai 2022: Zweitagesausflug ins Südtirol: Tag 1: Radfahren vom Reschensee bis Meran oder Wanderung am Marlinger Waalweg bis Marling. Tag 2: Vormittag zur freien Verfügung oder optional Besuch von Schloss Trauttmannsdorf, Rückfahrt um ca. 13.30 Uhr. Anmeldeschluss: 9. Mai 2022. Alle Anmeldungen bitte an Edith Mathis unter Tel. 0664/1669646 oder per E-Mail an edith@mathis4u.eu! Turnerschaft Zimmermann-Cup: Am Samstag, dem 23. April 2022, findet von 7.30 bis 14 Uhr diese Turnveranstaltung in der Halle der SMS Markt statt. 90 Nachwuchsturner, von der Klasse U7 bis zu den Kaderturnern, messen sich im Gerätemehrkampf und/oder Einzelbewerben um den begehrten Cup. Die Athleten freuen sich auf reges Zuschauerinteresse. Die Halle ist bewirtet. VfB Regionalliga West, 3. Runde: VfB gegen SC Schwaz am Samstag, dem 23. April 2022, um 16 Uhr im Herrenriedstadion. VfB-Clubheim Öffnungszeiten: Jeweils Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr sowie am Wochenende bei Spielbetrieb. Weitere Informationen unter www.vfb-hohenems.at. Werkraum für Männer/Frauen Das Projekt Werken für Männer/ Frauen benötigt Unterstützung. Wir sind auf der Suche nach einer Person, welche handwerklich geschickt ist und Zeit und Lust hat, jeweils am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr beim Werknachmittag im Senecura Sozialzentrum Markt ehrenamtlich mitzuarbeiten. Kontakt: Elke Zerlauth, Tel. 0664/5144741. 1. Hohenemser Guggamusik Emser Palast-Tätscher Wir suchen Verstärkung. Komm vorbei und lerne uns kennen. Proben: Jeden Montag, 19.30 – 21.30 Uhr. E-Mail info@emserpalasttaetscher.at oder www.taetscher.at! Anonyme Alkoholiker Wenn du trinken willst, ist es deine Sache. Aufhören ist unsere gemeinsame! Wer aus seiner Alkoholsucht aussteigen will, bekommt in Vorarlberg Hilfe bei den Anonymen Alkoholikern unter Tel. 0664/4888200, täglich von 19 bis 22 Uhr. E-Mail vlbg@anonymealkoholiker.at. Informationen unter www.anonyme-alkoholiker.at Bücherei Pfarrheim St. Karl, Marktstraße 1a, Tel. 05576/72312-14, Dienstag 16 – 20 Uhr, Mittwoch 9 – 12 Uhr und 16 – 20 Uhr, Freitag 16 – 20 Uhr, Samstag 9 – 12 Uhr. Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, DVDs, E-Books, E-Papers, digitale Hörbücher. Weitere Infos: www.hohenems.bvoe.at Fechtclub Hohenems Interessierte können sich bei Rene Helfer melden, Tel. 0699/10790387. Krankenpflegeverein Hohenems Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter Tel. 05576/42431 erreichbar. Der Wochenenddienst des KPV wird jeweils im Allgemeinen Teil des Gemeindeblatts veröffentlicht. Ihre Mitgliedschaft beim KPV sichert Ihnen im Bedarfsfall Pflege im Alter. Informationen: www.kpv-hohenems.at Kultur im Löwen organisiert regelmäßig Kulturveranstaltungen im Löwensaal. Mitgliedsbeitrag: 30 Euro. Mitglieder: 5 Euro Ermäßigung bei allen „Kultur im Löwen“-Veranstaltungen, Erstbuchungsrecht, reservierter Sitzplatz, Einladung zu Künstlergesprächen und zur Generalversammlung. Infos unter E-Mail kulturimloewen@loewensaal.at oder http://loewensaal.at/kulturimloewen Mitanand – Mobiler Hilfsdienst Hilfe im Alltag (Haushalt, Botengänge); Entlastung für Angehörige; Unterstützung, um das Daheimsein für alte, kranke oder hilfsbedürftige Menschen zu ermöglichen. Kontakt: Tel. 0664/9161710 oder während der Bürozeiten von Montag – Donnerstag, 9 – 11 Uhr unter Tel. 05576/73277-501. Ringareia-Babysittervermittlung Der Verein Ringareia vermittelt Babysitter und organisiert ein bis zwei Babysitterkurse im Jahr für Jugendliche. Kontakt und Info: Tel. 0677/63632614, E-Mail babysitter@ringareia.at bzw. www.ringareia.at! Turngruppe für Herzpatienten – Hohenems und Kummenbergregion Die Turngruppe besteht seit über 30 Jahren und hilft Patienten, nach Herzerkrankungen wie Herzinfarkt, Bypassoder Herzoperationen, wieder ein nahe zu uneingeschränktes Leben zu genießen. Jeden Mittwoch, mit Ausnahme der Schulferientage, wird unter Aufsicht von Fachärzten und ausgebildeten Trainern ein Turn- und Bewegungsprogramm in der Turnhalle der Volksschule Herrenried in Hohen ems angeboten. Informationen: Alt-Stadtrat Arnold Hämmerle, Tel. 05576/73350. Vereinigung türkischer Eltern in Vorarlberg (Vorarlberg türk veliler birliği) Vereinszweck ist eine Brücke zwischen türkischen Eltern und verschiedenen Schulen aufzubauen. Kontaktmöglichkeit jederzeit, Tätigkeit in ganz Vorarlberg, Sitz in Hohenems: Tel. 05576/73847, Obfrau Nihal Poyraz. ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW16 Donnerstag 21. April 2022 19
.L[!b./II![9wΉLb Α {99w{!/I.9!w.9
GESCHÄFTLICHES HOTEL VIKTOR GENUSS
sʼBlättle Jetzt auch digital! Anm
Laden...
Laden...
Laden...