RATHAUS ABSTAND HALTEN – AUCH BEIM SPAZIERGANG DURCH DIE ÖRFLA Die Marktgemeinde Götzis appelliert weiterhin eindringlich, die gesetzten Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zu beachten – auch beim Oster-Spaziergang durch die Örfla. Bewegung alleine oder mit Mitbewohnern und mit Abstand zu anderen Personen ist einer der vier Gründe, für die das Haus in der derzeitigen Krise verlassen werden kann. Viele Götzner zieht es für diese Bewegung auch in die Örfla. Die Marktgemeinde Götzis appelliert eindringlich, diesen Abstand auch einzuhalten. Genießen Sie die Bewegung an der frischen Luft, JUBILARE 17.04. Savka Galle Wiedengasse 10/14 83 Jahre 19.04. Hugo Rainer Blattur 18a/34 70 Jahr 26.04. Ing. Werner Gisinger Pfründeweg 7 75 Jahre 26.04. Elisabeth Seewald Lastenstraße 11 83 Jahre 27.04. Josef Wäger Kornfeld 60 70 Jahre 27.04. Kurt Mittelberger Steinbux 43 83 Jahre 29.04. Paul Hörtnagl Pfarrer-Knecht-Straße 24/1 74 Jahre 30.04. Josef Längle Steinbux 38 78 Jahre EHEJUBILARE 23.04. Martha und Walter Kurzemann Ebenhochgasse 21 Diamantenes Ehejubiläum (60 Jahre) Die Marktgemeinde Götzis wünscht den Jubilaren ein schönes Fest sowie viel Glück und Gesundheit im neuen Lebensjahr. aber gehen Sie nicht in Gruppen und halten Sie Abstand zueinander. Risikosport vermeiden Das Frühlingswetter lockt auf viele Bergbegeisterte nach draußen. Es wird eindringlich appelliert unnötiges Risiko einzugehen. Dazu zählt auch das Begehen der Klettersteige am Kapf! Es geht auch darum, Einsätze der Bergrettung so weit wie möglich zu vermeiden. Jeder Einsatz wäre ein weiterer Baustein zur Verbreitung des Virus und birgt auch das Infektionsrisiko für die Einsatzkräfte. FUNDAMT Verloren: 1 optische Brille mit braunem Kunststoffrahmen im Etui 1 schwarze Geldtasche SPENDENAUSWEIS Hauskrankenpflege und Mobiler Hilfsdienst • Zum Gedenken an Heinz Giesinger von Fam. Helmuth und Dorit Egle, € 30,–. • Zum Gedenken an Sandra Scheidbach von Fam. Scheidbach und Fleisch, € 100,–. Restaurierung der Alten Kirche • Zum Gedenken an Heinz Giesinger von Margit und Roman Heinzle € 40,–, Familie Brunold € 20,–. • Zum Gedenken an Sandra Scheidbach von Otto und Renate Sturn € 20,–. Spendenausweis Götzner für Götzner • Spende von Ungenannt € 20,–. • Zum Gedenken an Sandra Schäfer von Fam. Scheidbach und Fleisch € 100,–. • Spende in memoriam Göte und Bruder Herr Mag. Christoph Kurzemann von Dr. Susanne Kurzemann € 100,–. VEREINSANZEIGER Pensionistenverband Vorarlberg Information: Der Pensionisten-Verband Götzis, hat aus den gegebenen Umständen, seine Aktivitäten bis auf Weiteres eingestellt. Bei einer Änderung der Lage werden die Mitglieder frühzeitig über unser weiteres Programm informiert. Seniorenbund Die für 17. April geplante Betriebsbesichtigung „Lustenauer Senf“ findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Derzeit können wir aus den bekannten Gründen leider keine Aktivitäten anbieten. Wir bitten euch um Verständnis. Je besser wir uns an die Vorschriften halten, umso rascher wird wieder normales Leben Einzug halten können. Wanderfreunde *A B G E S A G T* Sonntag, 19. April 2020 – Wanderung in Uzwil, SG; Treffpunkt beim Postparklatz in Götzis um 08:00 Uhr. Gäste sind willkommen! Voranzeige: Sonntag, 26. April 2020 – Wanderung in Kradolf im Thurgau, Schweiz; Treffpunkt beim Postparklatz in Götzis um 08:00 Uhr. Gäste sind willkommen! Auskunft und Anmeldungen bei: Wilfried Federer, T 05523 64241 oder Monika Kathan, T 0664 4567358. 32 s’Blättle KW16 Donnerstag 16. April 2020
KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarre Götzis St. Ulrich und Kuratie Meschach Sonntag, 19. April, Weißer Sonntag, Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit 10.00 Uhr Radio-Gottesdienst mit Pfarrer P. Christian Stranz SVD 1. Lesung: Apg 2,42-47 2. Lesung: 1 Petr 1,3-9 Evangelium: Joh 20,19-31 Behelfe für Gottesdienste zu Hause stehen auf www.pfarre-goetzis.at zur Verfügung. Ansprechperson bei Beerdigungen: Pfr. Rainer Büchel, T 0676 832408134 Für seelsorgliche Gespräche stehen zur Verfügung: Kpl. Rosh J. Kalluveettil, T 0660 5876534 Past. Ass. Katharina Hischer, T 0676 832408170 Past. Prakt. Martin L. Blum, T 0664 5053518 „Gott mit allen Sinnen suchen – Gott in allen Dingen finden“ Conradino begeitet uns durch die Zeit nach Ostern bis Pfingsten Impulse für die Sonn- und Feiertage der Osterzeit bis Pfingsten Liebe Kinder, liebe Eltern! „Gott mit allen Sinnen suchen – Gott mit allen Dingen finden“. Das war ein Leitspruch des Hl. Ignatius. Wir möchten diesen Satz in den kommenden Wochen zu unserem Leitsatz machen und unsere Sinne schärfen, damit wir mit Ihnen Gott wahrnehmen und spüren: Gott ist da. Überall. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und diese dauern nun längere Zeit. Unsere Diözese möchte euch in dieser Zeit nicht allein lassen. Der Gottesdienstbesuch, die Feiern von Kindergottesdiensten all das ist RATHAUS / GEMEINDE momentan und bis auf weiteres nicht möglich. „Wo zwei der drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“ daran dürfen wir glauben, gerade jetzt! Es hilft uns im Alltag, wenn wir unserem Leben Struktur und feste Abläufe geben. Der Sonntag ist der Tag, an dem wir uns Zeit nehmen dürfen für den Dank, die Hoffnung und das Vertrauen, dass uns Gott gerade jetzt begleitet. Mit allen „Sinnen“ Gott erfahren dürfen und daheim mit euren Lieben den Glauben feiern, dafür haben wir Impulse für die kommenden Sonntage überlegt und einen Behelf zusammengestellt. Dieser Behelf kann auf der Homepage der Pfarre Götzis St. Ulrich www.pfarre-goetzis.at heruntergeladen werden oder beim Seitenaltar in der Pfarrkirche mitgenommen werden. Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B. Feldkrich Aufgrund der derzeitigen Situation sind alle Gottesdienste und kirchlichen Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Die Pauluskirche ist während der Gottesdienstzeiten zum Gebet und zur Andacht offen. MELDEPFLICHT FÜR HUNDE Die Besitzer von Hunden werden auf die Meldepflicht für Hunde hingewiesen. Alle neu erworbenen Hunde sind binnen zwei Wochen nach Erwerb bzw. neu geborene Hunde spätestens nach Ablauf des dritten Lebensmonats im Gemeindeamt, Bürgerservice, anzumelden. Jeder Hund, der veräußert, abhanden gekommen oder verendet ist, ist unverzüglich abzumelden. ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW16 Donnerstag 16. April 2020 33
h g HILL WEINBAR zur Liebe Wir Moza
Abholung auch möglich…. 6842 Kob
WOHLDURCHDACHT. WIR NUTZEN DIE ZEIT
Auch in Krisenzeiten suchen wir Bil
Planung Installation Reparaturen Ve
KOOF AMKUMMA! ONLINE REGIONAL EINKA
Laden...
Laden...
Laden...