Kapelle St. Rochus • Zum Gedenken an Frau Lydia Mathis, unserer lieben Patin, von Familie Elisabeth Kainer, Fügen im Zillertal € 50,–. • Zum Gedenken an Herrn Kurt Mathis, von inet logistics Dornbirn € 50,–, von Familie Mechtild Dobler- Mathis € 20,–. Kapelle Unterklien • Zum Gedenken an Herrn Armin Amann, von Familie Hans Amann € 50,–, von Familie Berndt Amann € 20,–. Pfarre St. Konrad • Zum Gedenken an Frau Margarethe Schöch, von Priska und Paul Mathis € 20,–, von Frieda und Kuno Wehinger € 15,–. • Zum Gedenken an Frau Lydia Mathis, der lieben Taufpatin, von Paul und Priska Mathis € 50,–. • Zum 13. Jahresgedenken an Frau Hilde Waibel, unserer lieben Mama und Oma, von Doris, Johann und Annemarie mit Familien € 15,–. Kapelle Bauern • Zum 13. Jahresgedenken an Frau Hilde Waibel, unserer lieben Mama und Oma, von Doris, Johann und Annemarie mit Familien € 15,–. Allen Spendern ein herzliches Vergelt’s Gott! RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN Gottesdienstordnung/ Informationen der Pfarren St. Karl und St. Konrad: Radio-Gottesdienste der Diözese Feldkirch im April (ORF Radio Vorarlberg): Sonntag, 19. April: 10.00 Uhr, Pfarrer Christian Stranz Sonntag, 26. April: 10.00 Uhr, Pfarrer Hans Tinkhauser „Gebeat vo Ems“ Aus gegebenem Anlass laden wir ein, die Zeit am Sonntag von 10.00 – 10.15 Uhr daheim im persönlichen Gebet in den aktuellen Anliegen zu verbringen. Wer einen Gottesdienst in den Medien begleitet, wird gebeten, dieses Anliegen dort einzuschließen. Auf diese Weise soll die Verbundenheit im Seelsorgeraum Hohenems auch in der jetzigen Ausnahmesituation zum Ausdruck gebracht werden. Das Pfarrbüro St. Karl ist aufgrund der aktuellen Situation bis auf weiteres nur telefonisch von Montag bis Freitag von 8 – 11.30 Uhr Tel. 05576/72312 oder per E-Mail erreichbar: pfarre.st.karl.hohenems@aon.at Das Pfarrbüro St. Konrad ist aufgrund der aktuellen Situation bis auf weiteres nur telefonisch von Dienstag bis Freitag von 8 – 11.30 Uhr Tel. 05576/73106 oder per E-Mail erreichbar: pfarrestkonrad@aon.at Weitere Infos auf www.kath-kirche-vorarlberg.at/hohenems Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B. Dornbirn – Lustenau – Hohenems Wir feiern am kommenden Sonntag wieder Gottesdienst online. Allen, die in der Kirche daran mitwirken und allen, die uns von zuhause aus unterstützen und Spenden auf unser Bankkonto einzahlen, danken wir herzlich. Wir werden einander nicht aus den Augen verlieren. Schauen Sie wieder herein: www.evangelische-kirche-dornbirn.at Unsere Gottesdienste feiern wir wieder in der Kirche, sobald das Versammlungsverbot aufgehoben wird. An den Sonntagen ist Pfarrer Michael Meyer in der Heilandskirche in Dornbirn anwesend und die Kirche wird offen sein für Ihr/Euer persönliches Gebet (9.30 – 11.30 Uhr). Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B. Dornbirn Pfarrer Michael Meyer, Heilandskirche, Rosenstraße 8b, 6850 Dornbirn; Pfarrbüro, Rosenstraße 8a, 6850 Dornbirn, Tel. 05572/22056, E-Mail pfarramt@evang-dornbirn.at, Web: www.evangelische-kirche-dornbirn.at VEREINSANZEIGER WWW.HOHENEMS.AT Pensionistenverband Liebe Pensionistinnen und Pensionisten! Wegen der Corona-Krise sind vorerst bis einschließlich 30. Juni 2020 alle Aktivitäten, Ausflüge und Treffen abgesagt. Bei Fragen ist Helene unter Tel. 0664/1238527 zu erreichen. Allen eine möglichst gute Zeit und bleibt gesund! 28 s’Blättle KW16 Donnerstag 16. April 2020
GÖTZIS RATHAUS BEHÖRDENGÄNGE AUF DAS NOTWENDIGSTE REDUZIEREN Aufgrund der Entwicklungen zum Corona-Virus sind alle Götzner aufgerufen, ihre Behördengänge auf das Notwendigste zu reduzieren. Das Rathaus bleibt vorerst weiterhin geschlossen. INFO Die Mitarbeiter der Marktgemeinde Götzis stehen für telefonische Auskünfte (05523 5986-0) und Anfragen per E-Mail gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten unserer Mitarbeiter finden sie unter www.goetzis.at/buergerservice/ansprechpartner. Nicht dringend nötige Behördengänge und persönliche Vorsprachen im Rathaus müssen vorerst verschoben werden. Die Sprechstunden des Bürgermeisters entfallen ebenfalls. An-, Um- und Abmeldungen sind derzeit unkompliziert per E-Mail (Scan oder Foto) möglich. Ausgefüllte Meldezettel mit einer Passkopie können per Mail an meldeamt@goetzis.at gesendet werden. Die Meldebestätigung wird dann per Post zugestellt. Das Meldezettel - Formular finden Sie online zum Ausdrucken. Falls Sie keine Druckmöglichkeit haben, gibt es vor dem Rathaus Meldeformulare zum Abholen. RATHAUS ERSTE UNENTGELTLICHE RECHTSAUSKUNFT Für die erste unentgeltliche Rechtsauskunft steht Ihnen der Götzner Notar Mag. Thomas Huf, LL.M. am Mittwoch, 22. April 2020, von 16.30 bis 17.30 Uhr, TELEFONISCH unter der Nr. 05523 65366, zur Verfügung. GRÜNMÜLLPLATZ IN GÖTZIS AB 21. APRIL WIEDER GEÖFFNET Der Grünmüllplatz am Götzner Hoppbach ist ab Dienstag, 21. April, wieder geöffnet. Bitte halten Sie Abstand und tragen sie einen Mund-Nasen-Schutz. www.goetzis.at Das Formular ausgefüllt mit einer Passkopie in den Briefkasten werfen. Für Rückfragen bitte auch unbedingt eine Telefonnummer auf den Meldezettel schreiben. Für dringende Meldebestätigungen bitte telefonisch Kontakt mit dem Meldeamt aufnehmen. Wir stehen während den offiziellen Amtsstunden gerne für alle weiteren Fragen zur Verfügung: 05523 5986-51. Reisedokumente (Pass und Personalausweis) werden derzeit weder auf den Gemeindeämtern noch bei den Bezirkshauptmannschaften ausgestellt. Ausnahme nur in ganz dringenden Notfällen nach Absprache mit der Bezirkshauptmannschaft. Gelbe Säcke können vor dem Rathaus Götzis entnommen werden. Ab sofort können auch transparente Säcke für die Sammlung von Kunststoffverpackungen verwendet werden. Unter Berücksichtigung der besonderen Maßnahmen kann ab der kommenden Woche (Dienstag, 21. April) zu den gewohnten Öffnungszeiten Grünschnitt abgegeben werden. Der Grünmüllplatz ist dienstags von 15 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr geöffnet. Auf Grund der Corona-Krise können jeweils nur drei Autos auf das Gelände fahren. Die Marktgemeinde bittet eindringlich Abstand zueinander zu halten und einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW16 Donnerstag 16. April 2020 29
© Wir ab wieder geöffnet! Sinus E
Hol Eisgenuss nach Bregenz: Feldweg
h g HILL WEINBAR zur Liebe Wir Moza
Abholung auch möglich…. 6842 Kob
WOHLDURCHDACHT. WIR NUTZEN DIE ZEIT
Auch in Krisenzeiten suchen wir Bil
Planung Installation Reparaturen Ve
KOOF AMKUMMA! ONLINE REGIONAL EINKA
Laden...
Laden...
Laden...