facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 3 Jahren

s'Blättle Nr. 16 - Do, 16. April 2020

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

RATHAUS OSTERHASEN FÜR

RATHAUS OSTERHASEN FÜR DIE HILFSKRÄFTE Die Stadt Hohenems hat sich mit kleinen Schokoladeosterhasen vor Ostern bei zahlreichen Hilfsorganisationen und Kräften bedankt, die in der COVID-19-Krise vollen Einsatz geben und im Sinne von #emshilftzemma für die Stadt und die Bürger ihren Dienst versehen. „Es ist nicht selbstverständlich, dass man in so einer Ausnahmesituation, die auch noch von einer unsichtbaren Bedrohung ausgeht, weiter seinen Dienst versieht und für die Bürger und bedürftigen Personen da ist. Daher wollen wir mit dieser kleinen Osteraktion den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Gesundheitswesen und den Einsatzkräften der Blaulichtorganisationen, wie Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Berg- und Wasserrettung, unsere Wertschätzung ausdrücken!“, bedankt sich Bürgermeister Dieter Egger im Namen der Stadt Hohenems bei den Beschenkten. „Die Mitglieder sind 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich, abrufbereit zur Stelle, um für unsere Bevölkerung da zu sein. Dafür ein herzliches Danke!“, so das Stadtoberhaupt.“ UMWELT INFORMATIONEN ZUR ABFALLBESEITIGUNG Die Abfallabgabe an Bauhöfen, ASZs oder mobilen Sammelstellen ist nach wie vor eingestellt. Keine Einschänkungen gibt es weiterhin bei den Haussammlungen wie Restabfall, Bioabfall, Gelber Sack und Altpapier. Auch Altglas- und Altmetallbehälter an den Sammelstellen werden geleert. Wenn Sie keine Gelben Säcke mehr haben, können neutrale und möglichst transparente Müllsäcke aus dem gewöhnlichen Handel verwendet werden. Gelbe Säcke werden montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr im Werkhof ausgegeben. Dort wurde eigens ein „Drive-In“ eingerichtet. Der Verkauf von Restmüllsäcken bleibt über den Handel gewährleistet. Grünmüllabfuhr In der kommenden Woche beginnt ab Montag, dem 20. April 2020, um 7.30 Uhr die Grünmüllabfuhr (Astwerk, Strauchschnitt, Laub etc.). In Emsreute werden nur die Reutestraße, Schuttannenstraße und Steinstraße abgefahren. Grünmüll ist ohne Draht handlich zu bündeln oder in Säcken (werden aufgeschnitten) bereitzustellen. Mehrmengen, die offen mit dem Kranauto abgeführt werden, werden verrechnet. Wurzelstöcke können nicht abgeführt werden. Diese kann die Firma Loacker in Götzis erst wieder nach der Öffnung für Privatanlieferungen übernehmen. Wir bitten, diese Grünabfälle vorläufig auf Ihrem Grundstück zwischenzulagern. Darüber hinaus bietet die Firma Branner Gartenabfalltonnen in den Größen 240 und 660 l an. Diese können nach Meldung wöchentlich entleert werden. Detailinformationen erteilt das Entsorgungsunternehmen Branner unter Tel. 05523/51141-0. Alteisenabfuhr Die Alteisenabfuhr im Talgebiet wird ab Donnerstag, dem 23. April 2020, durchgeführt. In den Bergparzellen Reute, Berg, Schütz und Schwefelberg findet diese am Dienstag, dem 28. April 2020, ab 7.30 Uhr statt. Elektroaltgeräte werden nicht übernommen. Beachten Sie bitte obenstehende Informationen! 26 s’Blättle KW16 Donnerstag 16. April 2020

Sperre der Annahmestellen weiterhin aufrecht! Aus Gründen der möglichen Gefährdung unserer Mitbürger und Mitarbeiter bleiben alle gemeindeeigenen Annahmestellen, so auch die Grünabfallplätze Hohenems und Altach und die Problemstoff- und Elektroaltgeräteannahmestelle, weiterhin geschlossen. JUBILARE 19.4. Johann Ludescher, Radetzkystraße 31c/1, 77 Jahre 19.4. Roswitha Stossier, August-Reis-Straße 6, 81 Jahre 19.4. Johann Hirschböck, Theodor-Körner-Straße 4, 83 Jahre 19.4. Frieda Marte, Eisplatzstraße 24, 96 Jahre 22.4. Walter Gross, Emsbachstraße 7/2, 73 Jahre SPENDENAUSWEIS Krankenpflegeverein Hohenems • Zum Gedenken an Herrn Hugo Hämmerle, vom Jahrgang 1922 € 50,–. • Zum Gedenken an Herrn Meinrad Dörflinger, vom Jahrgang 1937 € 40,–. • Zum Gedenken an Frau Margarethe Schöch, von Pia Waibel € 50,–, von Monika und Norbert Reis € 20,–, von Kurt Amann € 20,–, von Margit Raich € 15,–. • Zum Gedenken an Herrn Harald Wolf, von Dietlinde Babutzky und Jutta mit Familie € 30,–, von Helmut und Hilde Raidel € 20,–, von Josef Oswald € 20,–. • Zum Gedenken an Herrn Gerhard Mathis, dem lieben Nachbarn, von den Familien Benzer € 80,–, von Waltraud Wolf € 20,–. • Zum Gedenken an Frau Lydia Mathis, unserer lieben Patin, von Familie Nützen Sie daher die kostenlose Abholung von Grünschnitt und Alteisen. Ändert sich die Lage, können die Annahmeplätze unter Einschränkungen sowie Einhaltung der verordneten Auflagen eventuell wieder geöffnet werden. Mechtild Dobler-Mathis € 50,–, von Familie Norbert Mathis € 20,–. • Zum Gedenken an Frau Margarethe Peter, von Dietlinde Babutzky € 20,–. • Zum Gedenken an Herrn Guntram Amann, dem lieben Jahrgänger, vom Jahrgang 1956 € 50,–. • Zum Gedenken an Frau Elisabeth Volger, von den Familien Armin Metzler (geb. Volger), Gerhard Volger und Dietmar Volger € 300,–. • Zum Gedenken an Herrn Walter Klien, von Familie Hermann Aberer € 20,–. Rotes Kreuz Hohenems • Zum Gedenken an Frau Margarethe Peter, von Imelda Bobleter mit Familie € 20,–. • Zum Gedenken an Herrn Gerhard Mathis, von Lydia Kungl, Heinz und Renald Jäger € 60,–, von Volker und Andrea Klien € 20,–, von Arnold Mehele mit Familie € 30,–, von Frieda und Kuno Wehinger € 15,–, von Reinhilde Häfele € 20,–. • Zum Gedenken an Frau Edith Salzgeber, von Ilse und Alfons Kemter € 20,–, von Kurt Amann € 20,–. • Zum Gedenken an Herrn Harald Wolf, von deiner Familie € 60,–. • Zum Gedenken an Herrn Kurt Mathis, von Imelda Bobleter mit Familie € 20,–. Hilfswerk der Stadt Hohenems • Zum Gedenken an Herrn Willi Möschel, von der VS Hohenems-Markt € 100,–. Palliativstation, LKH Hohenems • Zum Gedenken an Frau Berta Feistenauer, von der Trauerfamilie Feistenauer € 20,–. • Zum Gedenken an Herrn Harald Wolf, von deiner Familie € 60,–. Concordia Sozialprojekte, P. Markus Inama SJ • Zum Gedenken an Herrn Harald Wolf, vom Team der Bestattung Amann € 50,–, von Angelika und Klaus Aktuelle Infos Wir werden stets umgehend über alle neuen Entwicklungen und Regelungen sowohl an dieser Stelle im Gemeindeblatt als auch auf unserer Website www.hohenems.at und auf unserer Facebookseite unter www.facebook.com/hohenems informieren. Scheichl € 20,–, von Uschi und Thomas Bell € 20,–, von Annelies und Helmut Bell € 20,–, von Christl und Werner Mathis € 20,–, von Familie Luitgard Peter € 20,–, von Hans und Maria Rainer € 20,–. • Zum Gedenken an Frau Franziska Schuler, der lieben Nachbarin, von Hedwig Kirchner € 15,–. • Zum Gedenken an Herrn Gerhard Mathis, von Hedwig Kirchner € 20,–, von Ilse und Alfons Kemter € 20,–, von Renate und Norbert Jäger € 15,–, von Sigrid Stumpf € 20,–. • Zum Gedenken an Herrn Walter Klien, von Lydia Häfele € 20,–, von Reinelde Waibel € 20,–. • Zum Gedenken an Frau Margarethe Schöch, von Elisabeth und Emmerich Ritsch € 30,–. • Zum Gedenken an Frau Lydia Mathis, von Anna Klien € 20,–, von Familie Josef Mathis, der lieben Gota € 50,–. • Zum Gedenken an Herrn Günter Mathis, von Frau Edith Gehrer € 20,–. Mitanand Mobiler Hilfsdienst Hohenems • Zum Gedenken an Herrn Harald Wolf, von deiner Familie € 60,–. Dach überm Kopf • Zum Gedenken an Frau Lydia Anna Mathis, meiner Firmgota, von Annemarie und Anton Reis € 30,–, von Josef und Gertrud Mathis € 20,–, von Ottilia Franz € 20,–, meiner Cousine, von Agnes Rösle und Georgine € 60,–, von Familie Barbara und Christian Hubmann € 30,–, von Erika Mathis € 40,–, von Walter Linder € 20,–, von Gottlieb Jäger € 20,–, der lieben Gota, von Helmut und Gudrun Mathis € 50,– , von Gretl und Franz Kainrath € 20,–, von Familie Herta und Alois Buchner € 30,–, von Familie Ida und Peter Fend € 20,–, von Klara Greber € 20,–. Pfarre St. Karl • Zum Gedenken an Herrn Harald Wolf, von Norbert und Marlene Schuler € 20,–. ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW16 Donnerstag 16. April 2020 27

sBlättle - Unsere Ausgaben