facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 5 Jahren

s'Blättle Nr. 15 - Do, 9. April 2020

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

JUBILARE 10.4. Marianne

JUBILARE 10.4. Marianne Morscher Major-Ellensohn-Straße 36 84 Jahre 10.4. Fetiye Türeci Hans-Berchtold-Straße 57 81 Jahre 10.4. Ingelotte Kuen Dr.-A.-Heinzle-Straße 74/11 72 Jahre 14.4. Maria Lammel Steinbux 53 79 Jahre 15.4. Gerhard Fritsch Sonderbergstraße 8 90 Jahre Die Marktgemeinde Götzis wünscht den Jubilaren ein schönes Fest sowie viel Glück und Gesundheit im neuen Lebensjahr. FUNDAMT Gefunden: 1 Schlüsselbund mit Karabiner und schwarz-rotem Bändchen SPENDENAUSWEIS Restaurierung der Alten Kirche • Zum Gedenken an Heinz Giesinger, von Lotte und Otto Loacker € 20,–, Walter und Fini Riedmann € 20,–, Herlinde und Hans Giesinger € 30,–, Werner Ströhle € 20,–, Wolfgang und Erika Raich € 20,–, Kurt und Elfriede Egle € 40,–, Siglinde Beiser € 20,–, Lore Scheier € 30,–. • Zum Gedenken an Mag. Christoph Kurzemann, von Otto und Poldi Fend € 30,–, Fam. Werner und Gisela Hartmann € 20,–. Spendenausweis Götzner für Götzner • Spende, von Ungenannt € 10,–. • Spende, von Ungenannt € 20,–. • Zum Gedenken an Heinz Giesinger, vom Jahrgang 1938 € 50,–. Hauskrankenpflege und Mobiler Hilfsdienst • Zum Gedenken an Rudolf Ender, von Fam. Harald und Annelies Böhler, Alberschwende, € 100,–, Fam. Elmar und Marianne Mayer, € 25,–. • Zum Gedenken an Heinz Giesinger, von Fam. Dieter und Waltraud Tschabrun, € 80,–, Fam. Lisi Giesinger, € 80,–, Rosmarie Mitterrutzner, Gaissau, € 80,–, den Patenkindern Marco und Nadine, € 30,–, Fam. Marianne und Walter Wohlgenannt, € 20,–, Fam. Isolde und Dieter Kühny, € 30,–. KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarre Götzis St. Ulrich und Kuratie Meschach Donnerstag, 9. April, Gründonnerstag Wir denken an Jesus und wie er mit seinen Freunden das Abendmahl gehalten hat. Danach sind alle hinausgegangen, Jesus bekam Todesangst und wurde gefangen genommen. 19.00 Uhr Radio-Gottesdienst mit Bischof Benno Elbs 1. Lesung: Ex 12,1-8.11-14 2. Lesung: 1 Kor 11,23-26 Evangelium Joh 13,1-15 Freitag, 10. April, Karfreitag Die Karfreitagsliturgie am Abend ist dem Anlass entsprechend eine karge Liturgie. In dieser Feier wird in den großen Fürbitten die ganze Welt im Gebet vor Gott gebracht. 19.00 Uhr Radio-Gottesdienst mit Bischof Benno Elbs 1. Lesung: Jes 52,13-53,12 2. Lesung: Hebr 4,14-16;5,7-9 Leidensgeschichte: Joh 18,1-19,42 Die Pfarrkirche ist die ganze Nacht zum stillen Gebet unter dem Kreuz geöffnet. DA WEATT’R URI D’Götzner Weatt’r-Statistik 2020, März Der in Klammer angeführte Wert ist jener des Jahres 2019. Niederschlag pro m 2 44,5 mm (40,9 mm) Tiefste Temperatur – 5,7°C (– 3,7 ˚C) Mittlere Temperatur 6,2°C (7,4 ˚C) Grafik: Hugo Ender, Quelle: Meteomedia AG - Meßstation Mösle Sonnenscheindauer in Stunden 169,6 Std. (175,1 Std.) Höchste Temperatur 18,9°C (19,2 ˚C) 42 s’Blättle KW15 Donnerstag 9. April 2020

Samstag, 20. April, Karsamstag / Osternacht Die Speisensegnung wird in diesem Jahr daheim sein: Guter Gott. Der Mensch muss essen und trinken, wenn er leben will. Wir danken dir heute besonders für das Brot, für das Fleisch, die Eier und so manche Köstlichkeit in unseren „Osterkörben“. Segne unsere Speisen und lass uns nie vergessen, was wir alles geschenkt bekommen Tag für Tag. Es genügt nicht, wenn alle Tage etwas auf dem Tisch steht. Der Mensch braucht mehr: Hoffnung, Zuversicht, Freude; ein Wort, das über alles hinweghilft; einen Menschen, der bis zuletzt bei ihm bleibt; eine Gemeinschaft, in der er zu Hause ist; einen Gott, der ihm die Treue hält, selbst wenn alle ihn verlassen. Das sind genauso Gaben, die der Mensch braucht. Darum setzen wir uns gemeinsam an einen Tisch, teilen und essen miteinander; darum feiern wir Ostern und freuen uns darüber, dass Gott niemanden fallen lässt, erst recht nicht am Ende seines Lebens. Amen. VEREINSANZEIGER Kneippverein Götzis Um der Verbreitung des Coronavirus gegenzusteuern und Risikogruppen zu schützen ist das Betreten und der Aufenthalt in der Wassertrete verboten. Deshalb ist auch kein Wasser im Becken. Naturfreunde Werte Freunde der Natur! Auf Grund der aktuellen Pandemie bleibt das Götzner Haus vorerst bis einschließlich Ostern geschlossen. Danke für euer Verständnis und bleibt gesund! Nähere Info’s im Schaukasten, Facebook oder unter www.goetzis.naturfreunde.at Die Feier der Osternacht beginnt mit Anbruch der Dunkelheit gegen 21.00 Uhr. Wir begehen die Nacht in der Jesus von den Toten auferstanden ist. Zeichen dafür ist das Osterfeuer und die Osterkerze. Segensgebete stehen auf www.pfarre-goetzis.at zur Verfügung. 21.05 Uhr Radio-Gottesdienst mit Bischof Benno Elbs 1. Lesung: Gen 1,1.26-31a 2. Lesung: Ex 14,15-15,1 3. Lesung: Röm 6,3-11 Evangelium: Mt 28,1-10 Ostersonntag, 21. April, Hochfest der Auferstehung des Herrn 10.00 Uhr Radio-Gottesdienst mit Bischof Benno Elbs 1. Lesung: Apg 10,34a.37-43 2. Lesung: Kol 3,1-4 Evangelium: Joh 20,1-9 Obst- und Gartenbauverein Aufgrund der aktuellen Situation wird der Veredlungskurs am Montag, den 20. April 2020 bei Toni Schiefer ABGE- SAGT. Wer Edelreiser benötigt, bitte bei Toni melden, Tel. 0664/5512 494 – große Auswahl vorhanden. Abholung am 17. und 18. April 2020 nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Pensionistenverband Vorarlberg Information: Der Pensionisten-Verband Götzis, hat aus den gegebenen Umständen, seine Aktivitäten bis auf Weiteres eingestellt. Bei einer Änderung der Lage werden die Mitglieder frühzeitig über unser weiteres Programm informiert. Ansprechperson bei Beerdigungen: Pfarrer Rainer Büchel, T 0676 832408134 Für seelsorgliche Gespräche stehen zur Verfügung: Kaplan Rosh Joseph, T 0660 5876534 Past. Ass. Katharina Hischer, T 0676 832408170 Past. Prakt. Martin L. Blum, T 0664 5053518 Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B. Feldkrich Aufgrund der derzeitigen Situation sind alle Gottesdienste und kirchlichen Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Die Pauluskirche ist während der Gottesdienstzeiten zum Gebet und zur Andacht offen. Seniorenbund Derzeit können wir aus den bekannten Gründen leider keine Aktivitäten anbieten. Wir bitten euch um Verständnis. Je besser wir uns an die Vorschriften halten, umso rascher wird wieder normales Leben Einzug halten können. Wanderfreunde *ABGESANGT* Voranzeige: Sonntag, 19. April 2020 – Wanderung in Uzwil, SG; Treffpunkt beim Postparklatz in Götzis um 8.00 Uhr. Gäste sind willkommen! Auskunft und Anmeldungen bei: Wilfried Federer, Tel. 05523/64241 oder Monika Kathan, Tel. 0664/4567358 ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW15 Donnerstag 9. April 2020 43

sBlättle - Unsere Ausgaben