SICHERHEIT SICHER IN NEUE ABENTEUER Hast du schon mal einen Klettersteig ausprobiert oder es dir für diesen Sommer vorgenommen? Dann gehörst du zu den vielen begeisterten Bergsportlern, die jedes Jahr dieses Hobby neu entdecken. Zu einem sicheren Klettersteigerlebnis gehört aber nicht nur die richtige Ausrüstung wie Klettergurt, Helm, Klettersteigset, Handschuhe und stabiles Schuhwerk, sondern auch eine richtige Tourenplanung. „Besonders Einsteiger sollten sich langsam vorantasten, um die eigenen Grenzen kennenzulernen“, empfiehlt Mario Amann von „Sicheres Vorarlberg“. Im Kurs „Sicher am Klettersteig“ bringt ein Bergführer den Teilnehmern in der Theorie die wichtigsten Grundlagen bei, welche am Praxistag geübt werden. Voraussetzung für die Teilnahme sind körperliche Gesundheit und Trittsicherheit (keine Vorkenntnisse nötig). Das Mindestalter liegt bei zwölf Jahren (nur in Begleitung). Weitere Infos zu den Terminen und zur Anmeldung finden Sie unter www.sicheresvorarlberg.at! www.sicheresvorarlberg.at UMWELT „EARTH HOUR 2021“ – LICHT AUS FÜR DEN KLIMASCHUTZ Am Samstag, dem 27. März 2021, findet von 20.30 bis 21.30 Uhr bereits zum 15. Mal die größte Klima-Aktion der Welt statt – die „WWF Earth Hour“. Nach einer Idee des WWF geht zu dieser Zeit an vielen Orten der Welt das Licht aus. In den vergangenen Jahren nahmen bereits viele Städte und Länder auf allen Kontinenten teil. Bei tausenden Denkmälern und berühmten Sehenswürdigkeiten gingen dabei die Lichter aus. Das vergangene Jahr hat uns auf dramatische Weise gezeigt, wie verletzlich wir sind, als Gesellschaft, Wirtschaft und auch persönlich: Die Corona-Pandemie hat uns vor Augen geführt, wie wichtig eine intakte Natur für unser Wohlbefinden ist. Ein guter Umgang mit unserem Planeten ist wichtiger denn je – denn eine intakte Natur ist unsere beste Lebensversicherung. Daran erinnert die „Earth Hour“. Setzen wir doch alle ein Zeichen für eine bessere Zukunft und gegen die Klimakrise, das Artensterben und die Naturzerstörung – bringen wir die „Earth Hour“ in unsere eigenen vier Wände. Weitere Informationen finden Sie unter www.wwf.at/earthhour! Sie sind selbst betroffen oder betreuen einen Menschen mit Demenz und möchten mit einer erfahrenen Person über Ihre Situation sprechen? Gerne vermitteln wir eine Fachperson: Kontakt für die Region amKumma Alexandra Bereuter Sandra Simonitsch-Hernler Tel. 0664/88936102 E-Mail aktion.demenz@amkumma.at Kontakt für Hohenems Heidi Wenin Alina Koch Tel. 05576/7101-504 E-Mail servicestelle@hohenems.at Bitte geben Sie Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer an. Sie erhalten innerhalb von zwei Werktagen einen Anruf zur Terminvereinbarung. 6 s’Blättle KW12 Donnerstag 25. März 2021
UMWELT SAUBERE UMWELT BRAUCHT DICH! Bewusstseinsbildung steht an oberster Stelle: Gemeinsam mit dem ORF Vorarlberg, dem Vorarlberger Gemeindeverband, dem Land Vorarlberg, der Wirtschaftskammer Vorarlberg und Loacker Recycling finden in allen 96 Vorarlberger Gemeinden in den kommenden Wochen Landschaftsreinigungen unter dem Motto „Saubere Umwelt braucht dich!“ statt. Allein in den vergangenen fünf Jahren (abgesehen von 2020) nahmen insgesamt rund 70.000 Menschen in Vorarlberg an den Landschaftsreinigungen in ihren Gemeinden teil und entsorgten danach hochgerechnet 500 Tonnen gesammelten Abfall richtig. Auch in diesem Jahr haben die Gemeinden bereits 13.000 Abfallsäcke und 500 Zangen für die fleißigen Sammler bestellt. Termine immer aktuell auf vorarlberg.ORF.at Viele Gemeinden haben ihre Landschaftsreinigungen im März und April geplant, der Rest führt die Aktion zu anderen Zeitpunkten während des Jahres durch. Alle Informationen zu Terminen und Treffpunkten gibt es auf der Website des ORF Vorarlberg unter vorarlberg.orf.at. Mäders Bürgermeister Rainer Siegele, Präsidiumsmitglied des Gemeindeverbands, empfiehlt, sich kurz vor dem geplanten Termin noch einmal rückzuversichern, ob die Aktion in der jeweiligen Gemeinde stattfindet. INFO v. l. ORF-Landesdirektor Markus Klement, Wirtschaftskammerdirektor Christoph Jenny, Gemeindeverbands-Präsidentin Andrea Kaufmann, Gemeindeverbands-Präsidiumsmitglied Rainer Siegele, Loacker-Recycling-Wertstoffmanager Reinhard Pierer und Umweltlandesrat Johannes Rauch Termine Hohenems und amKumma Die Termine und den Ablauf der Flurreinigung in Ihrer Gemeinde finden Sie im jeweiligen Gemeinde-Teil dieser s’Blättle-Ausgabe. Weggeworfenes fehlt im Stoffkreislauf Reinhard Pierer, Wertstoffmanager bei Loacker Recycling, weist auf einen negativen Aspekt des achtlosen Wegwerfens von Abfall hin: „Wertstoffe – und das sind Abfälle – falsch oder gar in der Natur zu entsorgen, heißt: Sie sind schlechter oder gar nicht recyclebar. Die Materialien fehlen uns im Stoffkreislauf“, macht Pierer auf die Auswirkungen des Littering aufmerksam. DIE KOSTENLOSE ABFALL-APP Nie wieder einen Abfalltermin versäumen und die wichtigsten Abfall-Informa tionen auf einen Blick. Jetzt ganz unkompliziert auf Ihrem Smartphone mit der abfallv-App. Kostenlos in den App-Stores für Apple und Android-Systeme erhältlich. ORF Vorarlberg mit vermittelnder medialer Rolle Markus Klement, Landesdirektor des ORF Vorarlberg: „Als kleines Dankeschön erhalten alle freiwilligen Helferinnen und Helfer ein Säckchen mit Blumensamen. Das blühende Ergebnis soll Nahrung für Schmetterlinge und Wildbienen sein und natürlich eine Augenweide für uns Menschen. Der ORF Vorarlberg möchte im Rahmen der Initiative ‚Saubere Umwelt braucht dich!‘ mit all seinen Medien multimedial dazu beitragen, die Vorarlberger Bevölkerung für die Bedeutung des Umweltschutzes und das Intakthalten unserer Natur zu sensibilisieren.“ ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW12 Donnerstag 25. März 2021 7
FRÜHLINGS- GEFÜHLE? CUT&COLOUR Fr
www.oculovision.at lindbergh.at Anm
h s’Blättle KW12 Donnerstag 25.
Einfach clever sonnen. OSTER LADE A
g Bei findest Oster- Frühlingsdeko
h NEU Kostenlose FROHE OSTERN TISCH
der gut bürgerliche Speisen Zustel
JETZT Wir Wohnungen in WOHNANLAGE W
Freiraum schaffen Wir bieten die L
Zeit Dann Wir Dein regionaler Arbei
KLEINANZEIGEN STELLENMARKT Verläss
Planung Installation Reparaturen Ve
SELBSTTEST-GEBRAUCHSANWEISUNG (JOIN
Laden...
Laden...