KINDERGARTEN EGATHA OSTERWERKSTATT Zwei Wochen vor den Osterferien fand im Kindergarten Egatha die Osterwerkstatt statt. Dabei wurde jeden Tag mit den Kindern etwas Besonderes zum Thema Ostern gestaltet. Es wurden Osterzöpfe gebacken, Kresse-Hühner und Eierrasseln gestaltet und Eier gefärbt. Die Kinder hatten viel Spaß beim Werken und konnten jeden Tag etwas Selbstgestaltetes mit nachhause nehmen. Die Osterwerkstatt war für die Kinder ein Highlight und besonders in Zeiten wie diesen eine schöne Abwechslung. KINDERGARTEN GMÜR WOHIN MIT DEM MÜLL? Mülltrennung war in den letzten Wochen bei den Schnirkelschnecken im Kindergarten Gmür ein großes Thema. Gemeinsam haben sie geschaut, in welche Behälter Glas, Metall, Papier, Restmüll und Kompost entsorgt werden muss und was aus dem Sortierten wieder Neues entstehen kann. Ein großer selbstgebastelter Roboter half ihnen beim Sortieren der Wertstoffe. Mit dem Lied „Müll gehört nicht auf die Straße“ wurde das Gelernte vertieft. Zum Schluss haben die Kindergartenkinder noch im Gebiet Broma die Wiesen von Müll befreit, damit es allen Lebewesen gut geht. INFO PALMBINDEN Am Samstag den 27. März 2021 findet von 14.00 bis 17.00 Uhr das Palmbinden beim KUM statt. Bitte mitbringen: Baumschere, Holzstab mit Kreuz und erwachsene Begleitperson. Bitte Maskenpflicht beachten. Es können auch Ratschenbausätze für € 4,50 erworben werden. 42 s’Blättle KW12 Donnerstag 25. März 2021
E5-TEAM ENERGIESPARTIPPS FÜR DEN ALLTAG Das Koblacher e5-Team möchte gerne mit kleinen Energiespartipps auf Einsparmöglichkeiten aufmerksam machen. Haben Sie beispielsweise gewusst, dass der durchschnittliche Jahresstromverbrauch eines österreichischen Haushalts 4.417 kWh beträgt? Mit nur einer Kilowattstunde kann man etwa ein Mittagessen für vier Personen kochen, eine halbe Stunde auf einem Plasmabildschirm fernschauen oder 5 Kilo Wäsche bei 60 Grad waschen. Dabei empfiehlt sich etwa beim Waschen, die volle Ladekapazität der Maschine auszunutzen und JUBILARE 2.4. Sigrid Kilga, Neuburg 10, 70 Jahre 3.4. Reinhilde Schnetzer, Diesenäuele 48, 78 Jahre 3.4. Erika Hölzl, Wiesen 9, 82 Jahre 5.4. Ingeborg Schelling, Schmiedgasse 1, 72 Jahre 9.4. Adolf Repnik, Dürne 38/1, 82 Jahre FUNDAMT Gefunden: gestricktes Kinder-Handtäschchen in rosa. Inhalt: Teddybären-Geldbörse mit Ohrsteckern. Sie haben etwas verloren? Werfen Sie doch einen Blick auf www.fundamt.gv.at den kürzesten Waschgang für leicht verschmutzte Wäsche einzustellen. Wenn man im Wohnzimmer für den Fernseher und sonstige Unterhaltungsgeräte schaltbare Stecker-Leisten verwendet, können die Geräte per Knopfdruck vom Netz genommen werden, ohne dass deren Stand-By- Modus weiterhin Strom verbraucht. Das gilt natürlich auch für Geräte im Büro. In der Küche macht es etwa Sinn, das Backrohr nur wenn unbedingt nötig vorzuheizen. Auch die Restwärme kann genutzt werden. So lässt sich die ein oder andere Kilowattstunde einfach einsparen! 10.4. Alois Bolter, Kutzen 10, 82 Jahre 10.4. Elmar Bolter, Diesenäuele 19, 84 Jahre 13.4. Elfrieda Amann, Wegeler 8/17, 88 Jahre 19.4. Heinrich Sandholzer, Bundesstr. 22/2, 73 Jahre 23.4. Erika Thalmann, Alte Kummastr. 5, 76 Jahre SPENDENAUSWEIS Die nachfolgenden Angaben wurden dem Gemeindeblatt von den Spendenorganisationen übermittelt und liegen in deren Verantwortung. Zum ehrenden Gedenken an Verstorbene werden folgende Spendeneingänge verzeichnet: Kranken- und Altenpflegeverein und mobiler Hilfsdienst Koblach • Zum Gedenken an Herrn Walter Ströhle, von der Trauerfamilie € 300,–. Schaltbare Stecker-Leisten verhindern Stromverbrauch von Geräten im Stand-By- Modus 24.4. Norbert Friedrich, Ehbachstr. 11, 78 Jahre 26.4. Helga Amann, Wegelersfeld 10, 83 Jahre 28.4. Franz Karl Meusburger, Herrenmahd 4, 70 Jahre 28.4. Werner Amann, Wegeler 8/17, 78 Jahre 29.4. Erika Wäger, Dorf 50/2, 71 Jahre Pfarramt St. Kilian Koblach, Kirchenrenovierung – AUSMALEN • Zum Gedenken an Herrn Norbert Raidel, von Frau Ilse Sandholzer mit Familien € 20,–. Bischof Erwin Kräutler • Zum Gedenken an Herrn Walter Ströhle von Hans Pikkemaat € 20,–. Allen Spendern ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW12 Donnerstag 25. März 2021 43
Laden...
Laden...