BIBLIOTHEK STABILE TASCHEN FÜR BÜCHERLIEFERUNGEN Die Bibliothek Altach freut sich über die handgemachten Tragetaschen und bedankt sich bei den fleißigen Näherinnen. Bereits seit einem Jahr ist es den Spielgruppen, Kindergärten und Volksschulklassen nicht mehr möglich, die Bibliothek zu besuchen. Damit die Kinder aber trotzdem regelmäßig mit neuem Lesestoff versorgt werden können, mussten einige organisatorische Maßnahmen getroffen werden. Für den Transport der Bücher in die jeweiligen Gruppen wurden große und stabile Büchertaschen benötigt. Gertraud und Renate stellten sich kurz entschlossen als Näherinnen zur Verfügung und opferten einige Stunden, um insgesamt 13 Tragetaschen für die Bibliothek zu nähen. Die Büchertaschen sind mittlerweile im steten Einsatz und die Lieferungen werden von den Kindern mit großer Sehnsucht erwartet. Letzte Woche brachte die Bibliothek Altach den beiden Näherinnen einen kleinen Frühlingsgruß und bedankte sich herzlich bei Gertraud und Renate für ihren hilfreichen Einsatz. PFARRE ZU NEUEM LEBEN ERBLÜHEN … Schon zum zweiten Mal gestalten die Erstkommunionkinder aus Altach die Osterkerze. Heuer möchte sich die Pfarre Altach ganz besonders bei der 2a-Klasse der Volksschule Altach bedanken. Ein Baum ist verwurzelt. Er hat Blätter, Früchte und Blüten. Verschiedenste Lebewesen können darin wohnen. Auch die Pfarrgemeinde versucht füreinander „Frucht“ zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen. Das Verwurzelt-Sein im Glauben ist uns Kraft und Halt. In der Zeit der Corona-Pandemie, die durch Verzicht, Einsamkeit und Krankheit geprägt ist, soll das Kreuz als Lebensbaum ein besonderes Symbol der Hoffnung sein. Durch das Kreuz wird die Liebe Gottes zu uns Menschen sichtbar. Der Tod ist nicht das Ende. Jesus hat durch seine Auferstehung den Tod überwunden. Wir können darauf hoffen, dass am Ende des Lebens nicht ewiges Dunkel herrschen wird, sondern, dass wir ins Paradies eintreten dürfen und auf ewig dort bei Gott bleiben dürfen. Die Erstkommunionkinder der 2a-Klasse, VS Altach 34 s’Blättle KW12 Donnerstag 25. März 2021
PFARRE ERSTKOMMUNION WORKSHOP Im heurigen Jahr bereiten sich 49 Kinder der Pfarre Altach auf die Erstkommunion vor. Am Samstag, den 20. März 2021 fand der Workshop für die Erstkommunikanten statt. Coronakonform lud die Pfarre jede Klasse einzeln zum Workshop ein. Bei der Gestaltung des Foyers, dem Altartuchbedrucken und der Führung durch die Sakristei und die Kirche verging die Zeit für die Kinder wie im Flug. Die Vorstellungsgottesdienste im April und Mai werden ebenfalls klassenweise gefeiert. Die Kinder freuen sich schon alle auf die Erstkommunion im Juni. ALLGEMEIN ALLGEMEIN WIRTSCHAFT 3000 EURO FÜR DEN ALTACHER SOZIALFONDS Rechtzeitig vor Ostern befüllte die Firma Kies Kopf im Jahre 2020 diverse Sandkästen der Gemeinde und auch bei Privathaushalten mit frischem Gratissand. In diesem Jahr wird der Altacher Sozialfonds unterstützt. Franz und Alexandra Kopf möchten auch in diesem Jahr wieder etwas Gutes tun und überlegten sich nun die Spende an den Altacher Sozilafonds. „Da wir das Befüllen der Sandkästen aufgrund von Corona in diesem Jahr nicht durchführen können, haben wir uns entschlossen den Betrag von 3000 Euro an den Sozialfonds zu spenden“, erklärt Geschäftsführer Franz Kopf. Mit dem Sozialfonds unterstützt die Gemeinde unschuldig in Not geratene Altacher. Gerne nahm Bürgermeister Markus Giesinger den Scheck von Franz und Alexandra Kopf entgegen. HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW12 Donnerstag 25. März 2021 35
Laden...
Laden...