facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 3 Jahren

s'Blättle Nr. 12 - Do, 19. März 2020

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

SPENDEN Pfarre Altach

SPENDEN Pfarre Altach • Zum Gedenken an Herrn Rudolf Egle von Günter Kraml, Bofel 8b € 30,–. KIRCHE Pfarrkirche St. Nikolaus Donnerstag, 19. März, Hl. Josef Eucharistische Anbetung von 7.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Liebe Pfarrangehörige in Altach! Wir können uns momentan nicht zu den Gottesdiensten in unseren Kirchen treffen, was immer selbstverständlich möglich war, am vergangenen Sonntag zum ersten Mal nicht mehr, viele Begegnungen, die uns lieb und selbstverständlich waren, gibt es momentan (fast) nicht, viele sind verunsichert, haben Angst, niemand weiß genau, was die nächsten Tage und Wochen bringen werden und wie lange es dauert, bis wieder ein „normales Leben“ möglich ist. Vielleicht lernen wir angesichts der aktuellen Lage wieder neu und tiefer was wichtig ist und was nicht, worauf es ankommt und was im Leben zählt. Eine große Hilfe in dieser Zeit ist sicher, dass wir füreinander da sind so gut es geht, dass wir aneinander denken und füreinander beten, besonders auch für die Ärzte, Pfleger; für alle, die in der Politik große Verantwortung tragen für das Wohl der Menschen; für alle Kranken und Verunsicherten, für alle, die allein sind, für unsere Familien. Bitten wir Gott um seine Hilfe, dass die Gefahr bald wieder vorübergeht. An den Sonntagen werden die Kirchen und Kapellen unseres Landes jeweils um 10.00 Uhr vormittags zum Beginn des Radiogottesdienstes die Glocken läuten lassen, ebenso an allen Sonntagabenden um 20.00 Uhr für fünf Minuten. Wenn ihr die Glocke hört, werdet ruhig, steht zusammen, sprecht Gebete, bittet, dankt, denkt an eure Lieben, spürt, dass wir auch jetzt Kirche sind und füreinander und für alle da sind. Wir schließen euch alle in unsere Gebete ein. Pfarrer Rainer und Kaplan Rosh Joseph feiern jeden Tag für uns alle im privaten Rahmen die Hl. Messe. Pfarrer Rainer, Kpl. Rosh Joseph, Heidi Auch unser Pfarrbüro ist telefonisch (05576/42010) oder per Mail (pfarrzentrum@pfarre-altach.at) gut erreichbar. Ansprechpartner für Beerdigungen: Kpl. Rosh Kalluveettil, T 0660/58 76 534 Besuchen Sie uns auf der Homepage: www.pfarre-altach.at VEREINSANZEIGER Mensana Aktiv – Kneipp Aktiv Club Die aktuelle Situation erfordert, dass die geplanten Wanderungen bis auf Weiteres abgesagt werden müssen. Wir wünschen Euch Allen, dass Ihr gut über diese schlimme Zeit kommt und freuen uns auf ein Wiedersehn. Bernd, Rainer und Mathias Pensionistenverband Liebe Freunde! Aufgrund des Corona Virus müssen wir alle Veranstaltungen bis nach Ostern verschieben. Das betrifft die JHV am 2. April 2020,15.00 Uhr im GH Hirschen, auch den Mittwoch Nachmittagstreff im Gasserhaus ist abgesagt. Wir hoffen den Ausflug am 23. April nach Markdorf-Reute wieder durchführen zu können. Bis dahin passt auf Euch auf und bleibt gesund! Krankenpflegeverein Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir die Generalversammlung bis auf Weiteres verschieben. Wir wünschen allen eine gute Zeit, Gesundheit und das notwendige Vertrauen, dass wir diese Krise gut bewältigen werden. ZemmahAlta Nachbarschaftshilfe Der Verein ZemmahAlta muss aufgrund der momentanen Ausnahmesituation alle Dienstangebote bis auf weiteres ruhen lassen. Dies erklärt sich daraus, dass die Helfer überwiegend Senioren sind und somit selbst zur Risikogruppe zählen. Wer Hilfe braucht, dies betrifft besonders die Senioren der Gemeinde, möge dies bitte elektronisch unter zemmheba@amkumma.at melden. Außerdem steht allen Hilfsbedürftigen folgende Telefonnummer zur Verfügung, über die Hilfe vermittelt wird: 05523 640504419. 34 s’Blättle KW12 Donnerstag 19. März 2020

KOBLACH GEMEINDE AUFRUF DES BÜRGERMEISTERS Aufgrund der aktuellen Situation rund um die COVID-19 Pandemie richtet Bürgermeister Hölzl einen persönlichen Appell an die Bürger von Koblach. Liebe Koblacherinnen und Koblacher! In den letzten Tagen überschlagen sich die Ereignisse. Das Coronavirus ist für unsere Gesellschaft eine große Herausforderung. Zum Schutz unserer älteren Bewohner und zu unserem eigenen Schutz sind eine Vielzahl von Verhaltensregeln kommuniziert worden. Meine eindringliche Bitte an jeden Einzelnen: • Bitte beachten Sie die Anweisungen unserer Regierung, die durch die Medien verbreitet werden. • Zeigen Sie sich sensibel im Umgang mit Bekannten & Nachbarn. Wer braucht Hilfe? GEMEINDE GEMEINDEAMT GESCHLOSSEN Das Gemeindeamt und alle öffentlichen Einrichtungen bleiben für den Parteienverkehr bis auf Weiteres geschlossen. In äußerst dringenden Fällen erreichen Sie uns wie folgt: T:05523 62875-0 E-Mail: gemeinde@koblach.at Allgemeine Infos zum Corona-Virus: 0800 555 621 Bei Krankheitsverdacht: 1450 TÄGLICH AKTUELL WWW.KOBLACH.AT • Soziale Kontakte sind zu minimieren – Hilfe ist aber erlaubt und erwünscht! • Das Gemeindeamt ist bis auf Weiteres geschlossen • Telefonisch und über Mail sind wir erreichbar • Allgemeine Informationen zur Situation erhalten Sie unter 0800 555 621 • Bei Krankheitsverdacht Hotline: 1450 • Die Betreuung in den Schulen und Kindergärten ist gesichert • Die Nahversorger haben laut Verordnung geöffnet Für uns alle ist die aktuelle Situation unbekannt, neu und befremdlich. Nutzen wir diese als Chance, uns in den nächsten Tagen zu entschleunigen. Nehmen wir Rücksicht auf einander, helfen wir uns gegenseitig. Nutzen wir die zusätzliche Familienzeit. GEMEINDE BÜCHEREI GESCHLOSSEN Aus gegebenem Anlass bleibt die Bücherei vorerst bis am 13. April 2020 geschlossen. Sollte sich die Schließung noch verlängern, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Ansonsten öffnen wir am 14. April 2020 wieder für Sie. Sämtliche, in dieser Zeit fälligen Medien werden automatisch verlängert. Das Bücherei-Team bittet um Ihr Verständnis. www.koblach.at Halten wir als Koblacherinnen und Koblacher zusammen und bewältigen wir die nächsten Wochen gemeinsam. Ich wünsche allen beste Gesundheit! Gerd Hölzl, Bürgermeister Bürgermeister Hölzl appelliert, die Gebote der Stunde einzuhalten GESUNDHEIT DIE KOBLACHER ÄRZTE INFORMIEREN In der ersten Woche der Ausgangsbeschränkung funktioniert der Ordinationsablauf zwar eingeschränkt, aber gut. Die Ordinationen Dr. Längle und Dr. Payer bitten jedoch eindringlich um telefonische Terminvereinbarung und wünschen beste Gesundheit. ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW12 Donnerstag 19. März 2020 35

sBlättle - Unsere Ausgaben