GEMEINDE LANDSCHAFTSREINIGUNG UND FEUERLÖSCHERÜBERPRÜFUNG Die Gemeinde organisiert am Samstag, den 26. März 2022 die alljährliche Landschaftsreinigung. Treffpunkt beim Feuerwehrhaus ist um 8.30 Uhr. Neben den Ortsvereinen und der Schuljugend sind auch freiwillige Helfer herzlich eingeladen, um tatkräftig bei der Landschaftsreinigung mitzuwirken. Helfen wir zusammen und sorgen so für eine saubere Gemeinde. Nach getaner Arbeit gibt es eine kleine gratis-Stärkung und beim gemütlichen Hock im Feuerwehrhaus kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Gleichzeitig mit der Landschaftsreini- Die Gemeinde hofft auch in diesem Jahr wieder auf die zahlreiche Mithilfe der Ortsvereine gung steht auch die Feuerlöscher Überprüfung auf dem Programm. Im Feuerwehrhaus stehen Experten für Im Zuge der Landschaftsreinigung findet im Feuerwehrhaus auch die Überprüfung der Feuerlöscher statt. die Kontrolle von Feuerlöschern zur Verfügung. Direkt vor Ort können auch Rauchmelder erworben werden. GEMEINDE DER RE-USE-TRUCK KOMMT NACH ALTACH Am Freitag, dem 18. März, von 14:30 bis 15:30 Uhr, nimmt das carla Sammelteam der Caritas Vorarlberg funktionierende und gut erhaltene Elektrogeräte für Re-Use, das heißt für die Wiederverwendung entgegen. Elektro- und Küchengeräte sammeln und wieder verwerten; das ist die Idee, die hinter dem Begriff Re-Use steht. Abgegeben werden können solche Geräte jeweils bei der Problemstoffsammlung im Werkhof (20. Juni, 24. September, 5. November) oder bei den Aktionstagen zu denen sogar der „Re-Use-Truck“, heuer gleich dreimal, vor dem Gemeindeamt stationiert wird. Beim „Re-Use-Truck“ können Küchen- und Elektrogeräte nicht nur abgegeben werden; Sie erfahren hier auch alles über die Sammlung, Aufbereitung und Wiederverwertung der Geräte. Im Rahmen der Re-Use-Truck-Tour kommt ein eigens ausgestatteter Klein-LKW nach Altach. Von 14:30 bis 15:30 Uhr nimmt das carla Sammelteam der Caritas Vorarlberg funktionierende und gut erhaltene Elektrogeräte für Re-Use, das heißt für die Wiederverwendung entgegen. Der Re- Use-Truck ist eine Kooperation des Vorarlberger Gemeindeverbands mit dem sozialen Unternehmen carla der Caritas Vorarlberg. Der Re-Use-Truck nimmt Elektronikgeräte wie Radios und Stereoanlagen ebenso entgegen wie Haushalts- und Küchengeräte oder Großgeräte, zum Beispiel Elektroherde oder Waschmaschinen. Kühlgeräte, Röhrenbildschirme, Akku-betriebene Geräte, EDV-/IT- Geräte sowie Geräte mit fehlendem Zubehör und äußerlich beschädigte Geräte werden nicht angenommen. Da nicht jeder seine Großgeräte, wie zum Beispiel Waschmaschinen, leicht transportieren kann, kommt der Sammeltruck diesen Menschen wortwörtlich entgegen: Statt zum jeweiligen Standort des Trucks kommen zu müssen, können auch Abholtermine für zuhause vereinbart werden. Anmeldung unter sachspenden(at)caritas.at oder telefonisch unter +43 5522 200 4300. Bitte beachten Sie, dass für die Planung von Abholungen eine Vorlaufzeit von ein bis zwei Wochen erforderlich ist. Nach der Sammlung werden die Elektrogeräte in der carla Elektrowerkstatt auf Funktion und Sicherheit geprüft und im carla Einkaufspark in Altach zum Verkauf angeboten. Für nicht mehr funktionierende Geräte nehmen die Re-Use-Truck-Mitarbeiter auch Reparaturaufträge für die carla Elektrowerkstatt vor Ort entgegen. Das Team beantwortet bei seinen Stopps Fragen zum Thema Wiederverwendung und Reparatur. Damit wird ein wichtiger Beitrag zu einer nachhaltigen und funktionierenden Kreislaufwirtschaft geleistet. Gleichzeitig schafft Re-Use aber auch zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten für am Arbeitsmarkt benachteiligte Personen – etwa in der Sammlung, für die Vorbereitung zur Wiederverwendung in der Elektrowerkstatt und im Verkauf. Umweltbewusste Konsumenten finden im carla Einkaufspark in Altach eine breite Palette gut erhaltener und geprüfter Re- Use Geräte. Mehr Informationen finden Sie unter www.umweltv.at/re-use. 38 s’Blättle KW11 Donnerstag 17. März 2022
JUBILARE HOHER GEBURTSTAG Am 11. Februar konnte Johanna Wuggenig, wohnhaft Enderstraße 13e/13, die Vollendung ihres 90. Lebensjahres feiern. Zu diesem schönen Anlass stellte sich auch gerne Bürgermeister Markus Giesinger bei der Jubilarin ein und überbrachte die Geschenke und Glückwünsche der Gemeinde Altach. JUBILARE RUNDES JUBILÄUM Bereits am 22. Jänner durfte sich Waltraud Würtinger, wohnhaft Achstraße 18, über ihren 90. Geburtstag freuen. Gerne stattete auch Bürgermeister Markus Giesinger der Jubilarin einen Besuch ab und überbrachte die Geschenke und Glückwünsche der Gemeinde Altach. JUBILARE RUNDER GEBURTSTAG Am 09. März 2022 feierte Silvia Hellweger, wohnhaft Staudenstraße 8b/1, ihren 90. Geburtstag. Standesgemäß ließ es sich bei diesem großen Jubiläum auch Bürgermeister Markus Giesinger nicht nehmen der Jubilarin persönlich zu gratulieren und Geschenke sowie Glückwünsche der Gemeinde Altach zu überbringen. WWW.ALTACH.AT Johanna Wuggenig freute sich über den Besuch des Bürgermeisters Bürgermeister Markus Giesinger überreichte Waltraud Würtinger einen Geschenkskorb Markus Giesinger und Jubilarin Silvia Hellweger Veranstaltungen Fr, 18. März Caritas "Re-Use-Truck in Altach" Gut erhaltene Elektrogeräte abgeben Gemeindeamt, 14.30 bis 15.30 Uhr So, 20. März Integrationsbeirat "gemeinsam.unterwegs.kreativ. stricken.häkeln.spielen" KOM, 16.30 bis 18.30 Uhr Mi, 23. März Integrationsbeirat "gemeinsam.unterwegs.Bewegung. spazieren.laufen.wandern" KOM, 18.00 Fr, 25. März Kneipp Aktiv Club "Mit Kräuterkraft gestärkt in den Frühling" Workshop mit Martina Schuster Pfarrkirche, 15.00 bis 17.00 Uhr Sa, 26. März Gemeinde "Landschaftsreinigung und Feuerlöscherüberprüfung" Feuerwehrhaus, 08.30 Uhr Sa, 26. März Elternverein "Räder- und Freizeitbasar" Aula der Volksschule, 10.00 bis 11.00 Uhr Sa, 26. März Obst- und Gartenbauverein „Brenner-Treff" mit Albert Loacker Vereinsschopf im Bofel, 14.00 Uhr So, 27. März Pfarre “Tauferinnerungsfeier mit Kindersegnung” Pfarrzentrum, 16.00 Uhr Mi, 30. März Bibliothek "auf Buchfühlung" Bibliothek, 19.30 Uhr Do, 31. März Theaterkreis "Humorwürmer" 10 Jahre Flo und Wisch Theater im KOM, 19.00 Uhr So, 03. April Pfarre „Der Vorübergang“ Lesung von Willibald Feinig Pfarrzentrum, 16.00 Uhr ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW11 Donnerstag 17. März 2022 39
www.hig-gruppe.at Inspektor, Prüfi
Öhe Stelleninserat • März 2022
KLEINANZEIGEN STELLENMARKT Du hast
Kauf.Vertrag.Experte RA Dr. Thomas
TAXI Der Taxibon für die Jugend Am
Laden...
Laden...