VEREINE FASCHINGSKRÄNZLE DES ALTACHER SENIORENBUNDS SOZIALES MITANAND Z’MITTAGEASSA „Im alta Häß“ – unter diesem Motto lud der Seniorenbund am Nachmittag des 20. Februar seine Mitglieder zum Faschingskränzle in den Hirschen in Altach. Nach humorvoller Begrüßung durch Obfrau Paula Daniel konnten alle Anwesenden als Einstand Kaffee und Apfelstrudel genießen, bevor dann die Musikgruppe „Die Gsiberg-Drei“ mit altbekannten und zum Mitsingen anregenden Hits die Gäste unterhielt. Großen Applaus ernteten schließlich Hiltrud Müller und Käthe Martin, die zur allgemeinen Belustigung überaus spritzige und spaßige Sketche zum Besten gaben und damit noch zur Steigerung der guten Stimmung beitrugen. So erlebten alle einen ausgelassenen und humorvollen Faschingsnachmittag unter Gleichgesinnten. Nach Abschluss des „offiziellen“ Teils genossen die Faschingsnarren noch in gemütlicher Runde ein schmackhaftes Abendessen, gekocht und serviert von Küchenchef Hans Jakob. Danke allen, die dabei waren – es war ein schöner und auch lustiger Nachmittag. Ein Angebot für alle älteren Menschen in Altach, vom MoHi und Sozialreferat. Am Donnerstag, 12. März 2020 findet um 11.30 Uhr das gemeinsame Mittagessen im Café Suki statt. Wenn Sie gerne in Gesellschaft essen gehen, sich mit Bekannten und Freunden treffen oder neue Menschen kennen lernen möchten, sind Sie herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, es sei denn, Sie möchten sich vom „MoHi-Taxi“ abholen und wieder heimbringen lassen. Rufen Sie bitte bei Monika Ender unter der Tel. Nr. 0680 3171887 oder bei Edeltraud Lorenz Tel. Nr. 0680 2354889 an. SPENDEN Pfarre Altach • Zum Gedenken an Frau Margrit Ender von Irma und Alfons Salzgeber € 15,–. • Zum Gedenken an Herrn Michael Stöckler von Rümmele Baugesellschaft GmbH € 30,–. • Zum Gedenken an Herrn Michael Stöckler von Trauerfamilie Stöckler € 100,–. Krankenpflegeverein • Zum Gedenken an Frau Margrit Ender von Alice Buschauer € 20,–. Pater Hubert Kilga • Zum Gedenken an Herrn Michael Stöckler von Fam. Josef und Helga Weber, Giesingerstr.17 € 20,–. • Zum Gedenken an den Jahrestag von Herrn Josef Schneider von den Geschwistern Werner und Karoline Böckle, Wiesstr. 7a € 50,–. • Zum Gedenken an Frau Agathe Schneider von Werner und Karoline Böckle, Wiesstr. 7 a € 100,–. WWW.ALTACH.AT 42 s’Blättle KW10 Donnerstag 5. März 2020
KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstordnung der Pfarrkirche St. Nikolaus Donnerstag, 5. März 11.00 Uhr Erstbeichte der 4b VS Altach 18.00 Uhr Anbetung Damian Simmerle-Fischer, Brolsstraße 24/4 18.00 Kreuzwegandacht, Pfarrkirche 18.00 „Was mich stärkt“, Wanderung der Firmlinge mit den Paten Dienstag, 10. März 8.00 Versöhnungsfeier der Erstkommunikanten 9.30 Uhr Rosenkranz im Sozialzentrum 10.00 Uhr Messfeier im Sozialzentrum Wir laden alle ein, sich dem Leben und der Passion Jesu zu nähern. Radio-Tipp: Manfred Honeck ist am Samstag 14. März 2020 um 10:00 Uhr im Ö1 Klassik Treffpunkt live aus dem RadioCafe in Wien zu Gast. Er spricht über die von Ihm musikalisch geleitete Neuproduktion der zweiten Fassung von Beethoven’s Oper „Fidelio oder die eheliche Liebe“. ALLGEMEIN ALLGEMEIN Freitag, 6. März 7.15 Morgengebet Den Kranken wird die Krankenkommunion gebracht. 18.00 „Was mich stärkt“, Wanderung der Firmlinge mit den Paten 19.00 Ökumenischer Weltgebetstag, Frauen aus Simabwe laden ein, Pfarrzentrum Mäder Samstag, 7. März 7.30 Gebet für die Kranken 17.00 Messfeier mit Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunikanten Musikalische Gestaltung: Kinderchörle und Jugendkapelle des MVH Altach Pfarrcafé Sonntag, 8. März – 2. Fastensonntag L1: Gen 12,1-4a L2: 2 Tim 1,8b-10 Ev: Mt 17,1-9 10.15 Messfeier Predigt: Gabriele Natter 14.30 Tauffeier für: Felina Bell, Löherstraße 11 Mittwoch, 11. März 8.30 Uhr Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Messfeier anschließend Kaffee im Pfarrsaal 18.00 Gebetsrunde, Kl. Saal Donnerstag, 12. März 18.00 Uhr Anbetung mit Lobpreismusik von Evelyn Giesinger Freitag, 13. März 7.15 Morgengebet 18.00 „Was mich stärkt“, Wanderung der Firmlinge mit den Paten 19.00 „Die bösen Winzer“ Wortgottesdienst zur österlichen Bußzeit Ansprechpartner für Beerdigungen: Kpl. Rosh Kalluveettil, T 0660 5876534 Kreuzwegandacht Den Kreuzweg Jesu betrachten wir betend am 2. Fastensonntag (08.03.2020), 3. Fastensonntag (15.03.2020), 4. Fastensonntag (22.03.2020) und 5. Fastensonntag (29.03.2020) um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche. Einladung zur Tauferinnerungsfeier mit Kindersegnung am Sonntag, 15. März 2020 um 16.00 Uhr. Herzlich eingeladen sind alle Kinder zwischen ein und sieben Jahren in Begleitung von Mama und Papa, Geschwister, Paten, Oma und Opa. Schön wäre es, wenn jedes Kind seine Taufkerze mitbringt und vor Beginn auf den Altar stellt. Auf euer Kommen freut sich das Tauferinnerungsteam. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9:00-11:00 Uhr und am Donnerstag von 16:00 – 18:00 Uhr oder telefonisch unter der T 05576 42010. Besuchen Sie uns auf der Homepage: www.pfarre-altach.at HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW10 Donnerstag 5. März 2020 43
Unser Familienunternehmen sucht ab
„Einerseits prägen Innovation, M
KLEINANZEIGEN STELLENMARKT Kannst d
Fenster Türen Möbel Hopbach 40 .
Zemmhealfa Emser Seniorenhilfe Ält
Laden...
Laden...
Laden...