facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 1 Jahr

s'Blättle Nr. 10 - Do, 10. März 2022

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

KULTUR ERLACHER FUNKEN

KULTUR ERLACHER FUNKEN „LIGHT“ – EIN TOLLES FEST Vergangenen Samstag, den 5. März 2022, hielt die Erlacher Funkenzunft (seit 1962) nach Fall der Corona-Auflagen wieder einen Funken ab – ihren 60.! Nach reiflicher Überlegung hatte man sich im Ausschuss aber wegen der Situation (Corona ist nicht vorbei, Ukraine-Krieg) zu einem Funken „light“ entschieden: Vereinsobmann Norbert Fenkart und StR. Markus Klien beim Entzünden des Funkens. Es wurde daher nur ein kleinerer Hauptfunken erstellt und der „Trätzfunka“ entstand dann doch in letzter Minute (man wollte den Kindern doch etwas bieten). Die Funkenzunft hatte sich dieses Jahr wieder auf die Wurzeln besonnen, daher wurde ein abgespecktes Programm geboten. Die Besucher, die in großer Zahl kamen, schienen gerade dies zu schätzen. Auch auf das Feuerwerk wurde verzichtet und so konnten sich die Gäste ab ca. 19.15 Uhr ganz auf den lodernden Funken konzentrieren. Die Freude der Besucher, dass wieder ein Funken stattfand, war an der guten Stimmung und am Appetit der Gäste zu bemerken. Auch Bürgermeister Dieter Egger hatte am Vormittag schon bei der Funkenmannschaft vorbeigeschaut und am Abend wurde der Hauptfunken durch die Spitze der Erlacher Funkenzunft, eine Abordnung des Mähh & Summ- Funkens sowie die Stadträte Markus Klien und Dietmar Amann entzündet. DJ Oldboy Randy heizte den Besuchern noch ordentlich ein und so ging ein schöner Funkenabend erfolgreich zu Ende. Weithin sichtbar: Der kurz nach 19 Uhr entzündete Funken. Traditionell war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Obmann Norbert Fenkart und Vize- Obmann Werner Lampert bedanken sich bei allen Gästen und dem Besitzer des Platzes: Es war ein schönes Fest und kann hoffentlich nächstes Jahr in ähnlicher Manier wiederholt werden. Die versammelten Funkenbauer nach erfolgtem Bau zusammen mit Bgm. Dieter Egger 10 s’Blättle KW10 Donnerstag 10. März 2022

WIRTSCHAFT „PFLANZ DICH NACH HOHENEMS“ Heute für morgen, nachhaltig und regional: Von 31. März bis 2. April 2022 finden die Nachhaltigkeitstage statt. Nachhaltigkeit heißt Vernunft an die erste Stelle zu setzen und bereits im heutigen Handeln an morgen und unsere Kinder zu denken. So können wir alle im Alltag Verantwortung übernehmen und die Gegenwart und Zukunft gestalten. Die Möglichkeiten sind in Hohenems hierbei so vielfältig wie die Stadt selbst: Sei es beim Einkaufen, in der Ernährung, bei der Wahl der Verkehrsmittel, beim Wohnen und noch vielem mehr. Ein nachhaltiger Lebensstil lässt sich im Alltag eines jeden Einzelnen integrieren. Wie das aussehen kann und welch viele verschiedene Möglichkeiten es dazu gerade in Hohenems gibt, zeigen Ihnen die Nachhaltigkeitstage „Pflanz dich nach Hohenems“. WIRTSCHAFT FRIDA’S KLEIDERRAUSCH „Weil es nichts Zeitgemäßeres gibt als Secondhand“ oder „Mit Vintage- Mode kann man seinen persönlichen Look finden, ohne den Planeten zu belasten.“ Diese oder ähnliche Sätze erklären das Vintage PopUp Event im Rahmen der Nachhaltigkeitstage – genannt: „Frida’s Kleiderrausch“ – 31. März bis 2. April 2022, Marktstraße 40, Hohenems. Die Frida Bio Crew hat sich für diese Tage etwas Besonderes einfallen lassen. Die Hohenemser Innenstadt im Zeichen der Nachhaltigkeit! (Foto: Manfred Oberhauser) Hohenems lebt die Nachhaltigkeit! Interessieren auch Sie sich dafür, wie Sie Ihren Alltag ökologischer gestalten können? Oder achten Sie bereits seit jeher auf biologische und faire Lebensmittel, Slow Fashion, regionale Kreisläufe, Re-Use, Energiesparen und geringen CO2-Fußabdruck und möchten nur noch die Hohenemser Angebote näher entdecken? Dann schauen Sie vom 31. März bis 2. April unbedingt bei den Nachhaltigkeitstagen in der Innenstadt von Hohenems vorbei und lassen Sie sich inspirieren. Denn Hohenems und viele seiner einzigartigen Betriebe LEBEN Nachhaltigkeit, das ganze Jahr über, und das wird bei den Nachhaltigkeitstagen in voller Fülle sichtbar! Drei Tage voller Einblicke Emser Handels- und Dienstleistungsgeschäfte sowie Führungen durch die Innenstadt geben jeweils Einblicke, wie die Emser Betriebe in vielfältigen und zum Teil durchaus kreativen Formen Nachhaltigkeit als Grundhaltung in ihrem Tun verankert haben. Sie geben mit ihrer gelebten Nachhaltigkeit Die Abgabe / Annahme Damit sich die Hallen füllen, bist du gefragt: Bring uns deine ausgemusterten Klamotten. Gerne als Spende, oder erhalte für 1 kg von deinem „Häs“, einen Gutschein für 0,5 kg „neues Häs“. Annahmestelle & Zeit: Marktstraße 40 – Mittwoch, 17. März und Mittwoch, 24. März 2022, jeweils von 15 bis 18 Uhr. Der Verkauf / das Event Donnerstag, 31. März bis Samstag, 2. April 2022, jeweils von 10 bis 18 Uhr im PopUp Store in der Marktstraße 40 in Hohenems. Man muss übrigens kein „Häs“ abgegeben haben, um welches kaufen zu können. 1 Kilo kostet 25 Euro – davon wird die Kindertherapie- konkrete Anreize und wertvolle Inspiration. Zu erleben gibt es daneben ein vielfältiges und tolles Programm an allen drei Tagen. Spannende Vorträge, Fahrradbörse am Kirchplatz, ein kunterbunter Kleidermarkt, Setzlinge für die neue Gartensaison, Lesungen sowie ein „Nachhaltigkeitsmarkt“ auf dem Schlossplatz runden das Programm ab. Details und die jeweiligen Tagesprogramme finden Sie unter www.hohenems.travel. Bitte beachten Sie, dass bei gewissen Programmpunkten eine Voranmeldung von Nöten ist. Einrichtung „Pferde stärken“ mit 5 Euro unterstützt. Die Frida Bio Crew freut sich auf euch, verwöhnt mit kleinen Köstlichkeiten für den Gaumen und vielleicht gibt es noch den einen oder anderen Ohrenschmaus. s’Blättle KW10 Donnerstag 10. März 2022 11 ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER

sBlättle - Unsere Ausgaben