FEUERWEHR FRIEDENSLICHT-ABHOLSTATIONEN DER FEUERWEHRJUGEND: DANKE! Am 24. Dezember konnte das Friedenslicht bei mehreren Stationen der Feuerwehrjugend abgeholt werden. Wie jedes Jahr gab es hierzu Kerzen, damit das Licht auch sicher mit nach Hause kommen konnte. Die Feuerwehrjugend bedankt sich sehr herzlich bei allen Abholern für die freiwilligen Spenden, mit denen die Unkosten für die Kerzen gedeckt werden können. Der Restbetrag kommt der Feuerwehrjugend zugute. Der Nachwuchs der Ortsfeuerwehr hofft, dass alle eine besinnliche und friedliche Zeit hatten und freut sich darauf, das Friedenslicht auch im Jahr 2022 wieder übergeben zu dürfen! PFARRE KRIPPENFEIER UND CHRISTMETTE MIT DOM ERWIN Am Heiligen Abend konnte Groß und Klein in der in neuem Glanz erstrahlenden Pfarrkirche besinnliche Stunden erleben. Das Familienteam der Pfarre Koblach hat bei der Krippenfeier für Kinder am Nachmittag des 24. Dezember die Geschichte von den vier Lichtern des Hirten Simon erzählt und die Feuerwehrjugend brachte das Friedenslicht. So konnten alle Kinder das Licht für ihre Familien mit nach Hause nehmen. Die Pfarre feierte Weihnachten in einer stimmungsvollen Christmette. Bischof Erwin beantwortete Fragen der Pastoralassistentin Theresa Wegan zu seiner Person und erzählte anhand der Figuren der Heiligen Familie aus seinem Leben. Seine Antwort auf die Frage nach seiner Zukunft: „Solange mir der Liebe Gott die Gesundheit schenkt, mache ich weiter“ betonte der Bischof von Altamira, um mit einem Zitat seiner Mutter und einer Bibelstelle zu schließen: „Die Zukunft liegt in Gottes Hand, würde meine Mama sagen. Der Prophet Ezechiel ruft aus: „Die Hand des Herrn legte sich auf mich und führte mich (Ez 37,1).“ 40 s’Blättle KW01 Donnerstag 6. Jänner 2022
8. Jänner 2022 Samstag - 12.00 Uhr 9.00 BAUHOF AUSFORSTUNG IN RENATURIERTEN BEREICHEN Noch vor den Weihnachtsfeiertagen führten die Mitarbeiter des Bauhofs Ausforstungsarbeiten beim Aukanal hinter dem Feuerwehrhaus durch. Gemeinsam mit dem Forstfachbetrieb Heimgartner wurde in den renaturierten Gräben, wo der Aukanal und die Güll zusammenlaufen, Totholz entnommen und ausgeforstet, um das Aufkommen junger Bäume zu ermöglichen. Wir freuen uns auf Sie! VEREINE TANZEN: OPTIMALER JAHRESABSCHLUSS Am 11. Dezember 2021 reisten Christian Mathis und Oksana Fischer nach Molinella (Italien), um beim erstmals stattfindenden „Syllabus-Cup“ 2021 teilzunehmen. Begleitet wurden sie von Blau-Gold- Obmann Eugen Kathan, der die beiden nicht nur bestmöglich unterstützen, sondern sich diesen Bewerb in Punkto Organisation und Durchführung anschauen wollte, sowie von Franz und Ria Steinbichler, auf die nach dem Turnier ein intensives Trainingsprogramm wartete. Der Syllabus Cup wurde vom Club „Team Diablo“ ausgetragen. Beeindruckend war das Starterfeld mit insgesamt über 250 Paaren in den Altersklassen zwischen 8 und 65 Jahren. Der Erfolg STATT REPARIEREN WEGWERFEN REPARATUR ELEKTRIK CAFÉ Mittelschule Koblach, Rütti 11 - G E R Ä T E A B G A B E B I S 1 1 . 0 0 U H R - A B H O L U N G N A C H A N R U F - F F P 2 M A S K E I S T P F L I C H T von Christian und Oskana konnte sich sehen lassen: In ihrer Kategorie gewannen sie alle Tänze, sowohl in Standard als auch in Latein. Zwei Turniersiege waren das Maximum für die beiden - eine große Motivation für das neue Jahr. FUNDAMT Gefunden: Offener Geldbetrag. Sie haben etwas verloren? Werfen Sie doch einen Blick auf www.fundamt.gv.at TÄGLICH AKTUELL WWW.KOBLACH.AT ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW01 Donnerstag 6. Jänner 2022 41
Laden...
Laden...
Laden...