facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 2 Jahren

s'Blättle Nr. 06 - Do, 11. Februar 2021

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

GEMEINDE IM KREUZFELD

GEMEINDE IM KREUZFELD WIRD EIFRIG GEARBEITET Die erste Bauphase für den neuen Kindergarten im Kreuzfeld ist bereits voll angelaufen. Die Arbeiten am Aushub sind voll im Gange Nachdem zunächst Spundwände geschlagen und Wasserschächte installiert wurden, haben die ausführenden Firmen nun mit den Aushubarbeiten begonnen. In den kommenden Monaten entsteht im Kreuzfeld ein echtes Schmuckstück, was Planung und Nutzung der sich bietenden Flächen be- trifft. So werden die Räumlichkeiten für die beiden Kindergartengruppen und vier Gruppen der Kinderbetreuung nach den aktuell höchsten Standards im Bereich Kindergartenpädagogik ausgestattet. Zudem wird das von den Architekten Innauer/Matt geplante Gebäude mit einer Tiefgarage ausgestattet, welche in weiterer Folge auch für angrenzende Wohnprojekte genutzt werden kann. Insgesamt werden für die Errichtung des Kindergartens im Kreuzfeld rund 8 Millionen Euro budgetiert. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Ende 2022 geplant. Sie suchen eine neue Herausforderung? Im Rahmen einer geregelten Pensionsnachfolge kommt folgende Position zur Ausschreibung: Sachbearbeiter/in Abgaben und Steuern (Teilzeit 80%, 32 Wochenstunden) Der Aufgabenbereich umfasst dabei unter anderem: • Festsetzung Vorschreibungen • Verbuchung und Einbringung der Steuern und Abgaben (Wasser/Kanal, Grundsteuer, …) • Unterstützung der Finanzabteilung • Koordination der Aboverwaltung des Gemeindeblatts • Mitarbeit im Fundamt • Beratung und Information von Bürger/innen • Allgemeiner Schriftverkehr mit Behörden und Bürger/innen • Erstellung verschiedener Bescheide. Als Stellenbewerber/in bringen Sie idealerweise mit: • Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreude • Freude im Umgang mit Menschen und gute Umgangsformen • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Verwaltung oder im kfm. Bereich auf Handelsschulniveau • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) • Belastbarkeit • Berufspraxis in der öffentlichen Verwaltung bzw. Erfahrung im Umgang mit Behörden ist von Vorteil. Die Entlohnung richtet sich nach den Bestimmungen des Gemeindeangestelltengesetzes in der gültigen Fassung. Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen und vielseitigen Tätigkeit haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 28.02.2021 an den Gemeindeamtsleiter Herrn Mag. (FH) Michael Märk, michael.maerk@altach.at 30 s’Blättle KW06 Donnerstag 11. Februar 2021

SPENDENAUSWEIS Die nachfolgenden Angaben wurden dem Gemeindeblatt von den Spendenorganisationen übermittelt und liegen in deren Verantwortung. Zu ehrenden Gedenken an Verstorbene werden folgende Spendeneingänge verzeichnet: Krankenpflegeverein • Zum Gedenken an Walter Bösch von Helmut Gächter € 20,–. • Zum Gedenken an Charlotte König von Helmut Gächter € 20,–, Erna und Reinold Müller € 20,–, Ingeborg, Peter, Gudrun und Nina Giesinger € 30,–, Alois und Maria Schwienbacher € 20,–. Pater Hubert Kilga • Zum Gedenken an Herrn Walter Bösch von Irmgard Schnetzer, Christof Schnetzer € 20,–. Allen Spendern ein herzliches Vergelt’s Gott! ALLGEMEIN ALLGEMEIN KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstordnung der Pfarrkirche St. Nikolaus Samstag, 13. Februar 18.30 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 14. Februar – 6. Sonntag im Jahreskreis Lesung 1: Lev 13,1-2.43ac.44ab.45-46 Lesung 2: 1 Kor 10,31-11,1 Evangelium: Mk 1,40-45 10.15 Uhr Faschingsgottesdienst mit Jugendseelsorger Fabian Jochum Gestaltung: KIWO-Team Musikalische Gestaltung: Hannes Rappitsch Liebe AltacherInnen und darüber hinaus! Freut euch ihr Faschingsnarren, der Fasching kommt in ganzer Pracht, was hör ich da? – Abgesagt! Der Fasching heuer – das kann nicht sein, welch große Pein. Nun was sag ich denn nun unseren Narren? – da fällt mir nur: „Na dann ihr Narren, Gute Nacht“! – ein. INFO Doch eine Rückschau zu halten auf’s vergangene Jahr, und darüber zu schmunzeln, das kann man noch – das ist doch klar. Für so manchen weisen Bibelspruch, fand ich auch einen sogenannten „Corona-Wahrheitsanspruch“. Ex 12,11 So aber sollt ihr es essen: eure Hüften gegürtet, Schuhe an den Füßen, den Stab in der Hand. Esst es hastig! Take away, schnell und kontaktlos – das Gebot der Stunde – doch leider nicht in fröhlicher Runde. Ex 16,35 Die Israeliten aßen vierzig Jahre lang Manna, bis sie in bewohntes Land kamen. Eins, zwei und nun sind wir bei Lockdown drei – die Zeit ist relativ, so sagt uns Einstein, wenn ich das hör, da schenk ich mir doch lieber (r) einen Wein ein – und wenn er dann kommt, so Gott will, der Lockdown vier dann wünsch ich mir ein Wunder herbei. Mt 12,36 Ich sage euch: Über jedes unnütze Wort, das die Menschen reden, werden sie am Tag des Gerichts „GELBER SACK“ – ABHOLUNG Die nächste Abholung erfolgt am Montag, 15. Februar 2021. Die Abholung des „Gelben Sackes“ findet alle vier Wochen statt. Die Säcke bitte nicht vor Sonntagabend hinausstellen. Achten Sie darauf, dass die gelben Säcke gut sichtbar am Abholtag bis spätestens 6.00 Uhr am Straßenrand bereit gestellt sind. Rechenschaft ablegen müssen. Die Zeitungen, die Chats, die Social Mediakanäle, sind voll mit Worten, mit schlauen und übergenauen, mit ungenauen und Fakten, zu überlegen mein ich ist nur, wem die unnützen denn heute nützten? – und wenn sie sich verantworten müssten die Dampfplauderer, sind sie längst an irgendwelchen Küsten. 1 Kor 1,10 Ich ermahne euch aber, Brüder und Schwestern, im Namen Jesu Christi, unseres Herrn: Seid alle einmütig und duldet keine Spaltungen unter euch; seid ganz eines Sinnes und einer Meinung. Die Spaltungen sind ein großes Übel, dass erfuhren Menschen und ihnen wurde es bang, denn sie zogen sich jahrhundertelang, die Meisten holten sich durch dieses Übel jedoch nur Prügel. Ist es ein frommer Wunsch einmütig, gütig und eines Sinnes zu sein? Die Antwort darauf lautet einfach: Nein. Ich wünsche euch etwas das nicht steht im weisen Buch: nämlich Leata, Leata – Leata Buuch! Pastoralassistentin Heidi Liegel HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW06 Donnerstag 11. Februar 2021 31

sBlättle - Unsere Ausgaben