facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 2 Jahren

s'Blättle Nr. 06 - Do, 11. Februar 2021

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

ALTACH GESUNDHEIT

ALTACH GESUNDHEIT COVID19-TESTSTATION IN ALTACH www.altach.at Seit Dienstag, dem 9. Februar 2021, besteht beim Stadion Schnabelholz in Altach eine weitere kostenlose Testmöglichkeit. Das Land Vorarlberg reagiert in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Vorarlberg, dem SCR Altach und der Gemeinde Altach auf die neue Verordnung der Bundesregierung und stellt den Bewohnern eine unkomplizierte und kostenlose Testmöglichkeit zur Verfügung. Die Teststation befindet sich im kleinen VIP-Zelt neben dem Stadion und ist immer von Sonntag bis Donnerstag, jeweils von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten ist eine Anmeldung zum Test notwendig. Das Online-Anmeldeformular finden Sie im Internet unter https://covid.lwz-vorarlberg.at. Sie haben Fragen oder benötigen Hilfestellung bei der Anmeldung? Bitte melden Sie sich telefonisch bei der Corona – Test – Hotline: T 0810 810600. Sie suchen eine neue Herausforderung? Im Rahmen einer geregelten Pensionsnachfolge kommt folgende Position zur Ausschreibung: Leitung Finanzverwaltung (m/w) Der Aufgabenbereich umfasst dabei unter anderem: • Leitung, Führung und Organisation der Finanzabteilung • Budgeterstellung, Jahresabschluss, mittelfristige Finanzplanung • Haushaltsüberwachung, Finanzcontrolling, Förderungsabwicklung • Schulden- und Vermögensrechnung • Abwicklung Darlehensaufnahmen und Steuerangelegenheiten • Effiziente Finanzplanung für den gesamten Aufgabenbereich • Vorausblickendes Arbeiten in Bezug auf finanzrechtliche Entwicklungen • Digitalisierung von Abläufen und Prozessen Als Stellenbewerber/in bringen Sie idealerweise mit: • Kaufmännische Ausbildung auf HAK-Niveau bzw. eines gleich- oder höherwertigen Bildungsweges (z.B. betriebswirtschaftlichen Studiums) • Fundierte Kenntnisse der Instrumente und Methoden eines modernen Finanzwesens • Hohe Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit • Berufserfahrung im Finanzbereich einer öffentlichen Einrichtung von Vorteil Die Entlohnung richtet sich nach den Bestimmungen des Gemeindeangestelltengesetzes in der gültigen Fassung. Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen und vielseitigen Tätigkeit haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 28.02.2021 an den Gemeindeamtsleiter Herrn Mag. (FH) Michael Märk, michael.maerk@altach.at 28 s’Blättle KW06 Donnerstag 11. Februar 2021

SICHERHEIT TEMPO 30 WIRD NUN ÜBERWACHT Seit Dezember werden die Verkehrsteilnehmer in Altach mittels Anzeigetafeln und Plakaten auf die nunmehr zulässige Höchstgeschwindigkeit von Tempo 30 auf Gemeindestraße hingewiesen. Nach der mehrwöchigen Gewöhnungs – und Informationsphase werden nun auch die Radargeräte auf die neue Höchstgeschwindigkeit eingestellt. Ab sofort werden Überschreitungen des zulässigen Höchsttempos von 30 km/h auf den Gemeindestraßen mit einem Bußgeld gelegt. Wichtig: Die Schweizerstraße, die Achstraße und auch die L190 (Bereich Bahnhof bis Bauern) sind Landesstraßen und unterliegen deshalb nicht dem geänderten Tempolimit. Dank Tempo 30 auf allen Gemeindestraßen wird die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer erhöht und GEMEINDE MELDEPFLICHT FÜR HUNDE Jeder, der im Gebiet der Gemeinde Altach einen Hund hält, oder länger als 30 Tage pro Jahr in Pflege nimmt, hat dies dem Gemeindeamt binnen zwei Wochen anzuzeigen. Dasselbe gilt, wenn ein Hund das Alter von drei Monaten erreicht. In weiterer Folge muss jeder Hund, der veräußert wurde, abhandengekommen, oder gestorben ist, binnen zwei Wochen abgemeldet werden. Anund Abmeldungen können im Gemeindeamt Zimmer Nr. 8, T 05576 7178171, stefan.seidl@altach.at, Stefan Seidl vorgenommen werden. gleichzeitig auch die Lärmbelastung für die Anrainer vermindert. Die Verordnung für die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf maximal 30 Stundenkilometer folgte Mitte Dezember der Empfehlung der beiden Verkehrsplanungsbüros Planoptimo sowie Rosinak & Partner bzw. deren ausgearbeitetes Mobilitätskonzept für die Gemeinde Altach. Ein Großteil der Bevölkerung hat sich bei dieser umfassenden Erhebung rund um die Mobilität im Dorf damals für eine Reduzierung des Tempolimits ausgesprochen. Einhergehend mit einer deutlich wahrnehmbaren Lärmminderung durch vorbeifahrende Fahrzeuge wird bei der geringeren Geschwindigkeit zudem der Ausstoß von Schadstoffen reduziert. Generell gilt es die schwächeren Verkehrsteilnehmer zu schützen. Ein besonderes Augenmerk liegt vor allem darin, das Unfall – und Verletzungsrisiko für ältere Menschen und Kinder – welche zu einem überproportional hohen Anteil als Fußgänger bzw. Radfahrer unterwegs sind – zu minimieren. Gleichzeitig soll durch die reduzierte zulässige Höchstgeschwindigkeit die Toleranz zwischen den Verkehrsteilnehmern gestärkt und somit eine neue Verkehrskultur im Ortsgebiet von Altach geschaffen werden. Wieder offen Seit 9.02.2021 dürfen wir unter strengen Auflagen wieder öffnen: • Max. 5 Personen • FFP2 – Maske tragen • 2 m Abstand halten • Aufenthalt möglichst kurz gestalten Öffnungszeiten Um Wartezeiten zu vermeiden, haben wir unsere Öffnungszeiten erweitert: DI + DO: 09.00 – 11.00 Uhr und 15.00 – 19.00 Uhr MI + SO: 09.00 – 11.30 Uhr Feiertage geschlossen Click & Collect Kontaktlose Abholung weiterhin möglich: • Medien reservieren • Verständigung abwarten • Abholung während der Öffnungszeiten übers Fenster • FFP2-Maske nicht vergessen • Mehr unter www.bibliothek.altach.at Zeitschriftenflohmarkt Nur für kurze Zeit: Lesestoff zum Schnäppchenpreis. Lernen mit Spaß Auf unserem Thementisch rücken wir alles Rund ums Lernen in den Mittelpunkt. Neu angekaufte (Lern)spiele, Anleitungen fürs miniLÜK, Gecko-Magazine und jede Menge neuer Lesestoff für die Schüler stehen bereit. Erstkommunion Hilfestellung für die Stundenvorbereitung, Geschichten und Anregungen zur Erstkommunion stehen für Interessierte zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihren Besuch! ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEK ALTACH Schulstraße 3, 6844 Altach T 05576 42336 http://bibliothek.altach.at http://altach.litkatalog.eu ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW06 Donnerstag 11. Februar 2021 29

sBlättle - Unsere Ausgaben