facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 2 Jahren

s'Blättle Nr. 06 - Do, 11. Februar 2021

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

SCHILIFTE Schuttannen

SCHILIFTE Schuttannen Hohenems 1.160m – 1.320m Sport und Erholung am Berg Liftbetriebszeiten Wintersaison 2020/2021 Liftbetrieb ab 26. Dezember 2020 Samstag, Sonn-, Feiertage und an schulfreien Tagen von 9 bis 16 Uhr Mittwoch und Freitag von 13 bis 16 Uhr (ab 6. Jänner 2021) Nachtschilauf Nur nach Voranmeldung. Betriebszeiten und Tarife nach Vereinbarung. Tel. 0664/113 15 48 Schiliftpreise Auch ersichtlich auf www.sv-hohenems.at Der 3-Täler-Schipass gilt für die Skilifte Schuttannen Tel. bei Liftbetrieb 0664/877 10 41 Achtung! Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Corona- Vorschriften an Ihrem Besuchstag! Preise Erwachsene Euro Tageskarte 14,00 Vormittagskarte bis 13 Uhr 11,00 Nachmittagskarte ab 12 Uhr 11,00 Schnupperkarte ab 14 Uhr 8,00 Jugend ab Jahrgang 2002 und jünger Tageskarte 8,50 Vormittagskarte bis 13 Uhr 7,00 Nachmittagskarte ab 12 Uhr 7,00 Schnupperkarte ab 14 Uhr 5,50 Saisonkarte inkl. Bus Saisonkarte Erwachsene 115,00 ÖSV 100,00 Saisonkarte Senioren (ab 1960) 90,00 ÖSV 80,00 Saisonkarte Jugend (ab 2002) 50,00 ÖSV 45,00 3-Täler-Schipass gültig! Gratis Busanreise für Schuttannen-Saisonkartenbesitzer! www.sv-hohenems.at www.hohenems.at 18 s’Blättle KW06 Donnerstag 11. Februar 2021

VEREINE VIER-STERNE-INSEKTENHOTEL ZU VERKAUFEN Rudolf Nenning, Hohenemser Tischler im Unruhestand und sozial engagierter Naturfreund, hat für den Hohenemser Bienenzuchtverein im vergangenen Herbst 15 wunderbare Vier-Sterne-Insektenhotels gebaut und sie dem Verein kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle konnten zum Stückpreis von 95 Euro verkauft werden. Der Erlös ist in das einzigartige Projekt „Bienenhaus“ des Vereins geflossen. Da Rudolf Nenning weiß, dass die Imker noch mehr Geld benötigen, um das Projekt zu vollenden, hat er nochmals zehn Vier-Sterne-Insektenhotels gebaut und stellt diese ebenfalls kostenlos zum Verkauf zur Verfügung. - Eintrittspreise Schüler bis 15 Jahre Einzelkarte 2,00€ 12er Block 20,00 € Saisonkarte 28,00 € Jugendliche bis 17 Jahre Einzelkarte 2,60€ KUNSTEISBAHN Saison 2020/2021 vom 11. Oktober 2020 bis 14. März 2021 12er Block 26,00 € Saisonkarte 35,00 € Senioren/Präsenzd iener Einzelkarte 3,50€ 12er Block 35,00 € Saisonkarte 40,00 € Erwachsene Einzelkarte 4,00€ 12er Block 40,00 € Saisonkarte 60,00 € Familienkarte Saisonkarte 70,00 € geschlossene Gruppe Kindergarten 1,00 € mit Aufsicht (pro Kind) Schulen 1,50€ Die Einzel- oder Blockkarte ist jeweils für die Benützung der Eisfläche am Vormittag, Nachmittag oder Abend gültig Rudolf Nenning in seiner Werkstatt Wenn Sie etwas Gutes für die Wildbienen und für das neue Bienenhaus tun wollen, dann erwerben Sie eines dieser wunderbaren Stücke! Bestellen können Sie per E-Mail an bienenzuchtverein.hohenems@gmx.at oder telefonisch beim Obmann Werner Drexel, Tel. 0650/2715172. Öffnungszeiten HOH::N =MS /nJ'piritrl-! Seit 26.12.2020 ist die Kunsteisbahn von Montag bis Sonntag, von 8.30 bis 11.45 Uhr sowie von 13 bis 19 Uhr für den Publikumslauf geöffnet. Achtung! Die Insektenhotels sind rund 80 cm hoch und 40 cm breit. Beachten Sie bitte die am Besuchstag jeweils gültigen Corona-Vorschriften! Derzeit sind nur begrenzte Besucherzahlen möglich. Wir bitten um Verständnis! (Info: Eisstadion Hohenems, Manfred Gritsch, Tel. 0664/80180-1635) ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW06 Donnerstag 11. Februar 2021 19

sBlättle - Unsere Ausgaben