WIRTSCHAFT KLEINEN KÜNSTLERN EINE GROSSE FREUDE MACHEN Auch in diesem Jahr gab es wieder den Kindermalwettbewerb in der WIGE-Weihnachtspost. Kinder malten kreative Zeichnungen zum Motto: „Wie feierst du Weihnachten?“. Aus über 70 Bildern wurden die 39 glücklichen Gewinner gezogen, welche vom Direktor der Dornbirner Sparkasse/Filiale Hohenems Michael Sutterlütti telefonisch benachrichtigt wurden. Danach konnten die kleinen Künstler ihre Zeichnung und den verdienten Gewinn direkt in den Geschäften abholen. Die 39 Gewinner: Emil Achenrainer, Luisa Auer, Julian Auer, Emely Begle, Sebastian Bertsch, Luisa Bochem, Sophie Escamez, Paul Fußenegger, Luisa Giovanelli, Lara Girardi, Moritz Hammer, Victoria Hammerer, Leonie Jäger, Amelie Karlinger, Anton Keckeis, Jakob Keckeis, Anna Klocker, Helena Koinig, Mathilda Koinig, Lukas Lampert, Kevin Leitner, Leo Ludescher, Max Mathies, Pius Mathies, Elisabeth Mathis, Lorena Matt, Sophie Nicolussi, Heidi Ida Ocepek, Valentina Petz, Emilia Resch, Sophia Riess, Livia Rohrer, Konstantin Ruff, Julia Scherz, Lara Schmid, Sophia Spiegel, David Spiegel, Leopold Strasser, Noah Wrulich. Vielen Dank an Greber Hören Sehen, Marios Bike, Weltladen, Weirather Uhren-Schmuck, Buchhandlung Lesezeichen, Fräulein Amann, MShh – Marketing Support, Yoga4all, Feinkostina, Pimpinella Naturwaren, Schlosskaffee Fenkart, McDonald‘s, Erholungszentrum Rheinauen, Bucher GmbH & Co KG, Kleiner Max und dem Hohen emser Eislaufplatz für das Sponsoring der tollen Preise. 22 s’Blättle KW02 Donnerstag 14. Jänner 2021
KULTUR BESCHENKT: ERIKA ERATH STIFTET MOBILIAR FÜR DAS LITERATURHAUS Schon zwei Tage vor Weihnachten hat die Hohenemserin Erika Erath dem künftigen Literaturhaus Vorarlberg ein ganz besonderes Geschenk gemacht. Zwei Stühle und eine zauberhafte Kommode, die dem Mobiliar der Villa Iwan und Franziska Rosenthal fast aufs Detail gleichen und Erbstücke der Familie Erath sind, durften nun in die Villa einziehen. Das Team rund um das künftige Literaturhaus bedankte sich von ganzem Herzen bei Frau Erath für diese großzügige Geste und ihr Vertrauen! „Wir fühlen uns geehrt, dass diese besonderen Möbel bei uns ein neues Zuhause finden dürfen,“ so Geschäftsführerin Frauke Kühn. JUBILARE 17. 1. Anton Grischenig, Markus-Sittikus-Straße 15, 72 Jahre 17. 1. Anton Lukovnjak, Mozartstraße 21/Top 25, 86 Jahre 20. 1. Otto Sauer, Wolf-Huber-Straße 8, 5 Jahre 21. 1. Adolf Fillafer, Zieglerstraße 7/Top 2, 87 Jahre 22. 1. Herbert Amann, Bahnhofstraße 30, 84 Jahre TÄGLICH AKTUELL WWW.HOHENEMS.AT Erika Erath (Foto: Frauke Kühn) SPENDENAUSWEIS Die nachfolgenden Angaben wurden dem Gemeindeblatt von den Spendenorganisationen übermittelt und liegen in deren Verantwortung. Zum ehrenden Gedenken an Verstorbene werden folgende Spendeneingänge verzeichnet: Krankenpflegeverein Hohenems • Zum Gedenken an Herrn Winfried Brändle, von Familie Gerlinde und Erich Weiß € 30,–. • Zum Gedenken an Frau Elvira Brändle, von Otto und Marlene Demuth € 50,–, von Elsa Öhy mit Familie € 20,–, von Familie Ernst und Herlinde Mathis € 15,–, vom Jahrgang 1926 € 100,–. • Zum Gedenken an Frau Herlinde Drexel, von Familie Annemarie und Anton Reis € 30,–, von Fine Wehinger € 20,–, von Familie Norbert Klien € 25,–, von Beate und Paul Karu € 20,–. • Zum Gedenken an Herrn Manfred Patsch, von der Trauerfamilie € 50,–. • Zum Gedenken an Frau Reinhilde Benzer, von den Trauerfamilien Benzer, Bichler und Wolf € 200,–, von Familie Linde und Norbert Rücker € 20,–. • Zum Gedenken an Frau Elisabeth Schuler, von Lydia Fussenegger € 20,–. • Zum Gedenken an Frau Rosmarie Niederberger, Schweiz, vom Jahrgang 1926 € 100,–. Rotes Kreuz Hohenems • Zum Gedenken an Reinhilde (Hilda) Benzer, von Waltraud Wolf € 20,–, von Alois und Herta Buchner € 40,–. • Zum Gedenken an Herrn Adolf Sumper, von Arnold und Amalia Brotzge € 30,–. • Zum Gedenken an Frau Elvira Brändle, von Helga und Arno Bösch € 20,–, von Irmgard Wäger € 15,–. • Zum Gedenken an Frau Herlinde Drexel, von Gerda und Albin Gritsch € 20,–, von Linde und Norbert Rücker € 20,–. • Zum Gedenken an Herrn Manfred Patsch, von der Trauerfamilie € 50,–. Hilfswerk der Stadt Hohenems • Spende von Herrn Alfred Fend € 100,–. • Zum Gedenken an Herrn Wilfried Brändle, von Otto Sandholzer € 20,–. ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW02 Donnerstag 14. Jänner 2021 23
Laden...
Laden...
Laden...