facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 1 Jahr

GBH_KW26-2024_HR

  • Text
  • Maeder
  • Koblach
  • Altach
  • Goetzis
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

ideenspinner.com

ideenspinner.com Kreatives Gestalten, Kochen, Bewegung & Sport, Polizei & Rettung kennenlernen... das und vieles mehr, den ganzen Sommer über! Koblacher Kinder- & Jugendsommer 8.7. – 7.9.2024 Kursanmeldungen ab 29. Juni (9 Uhr) online sommer.koblach.at 48 s’Blättle KW26 Donnerstag 27. Juni 2024

GEMEINDE KOSTENLOSE RECHTSBERATUNG Die Gemeinde bietet jeden ersten Dienstag im Monat eine kostenlose Rechtsberatung durch Herrn Dr. Edelbert Giesinger von der Kanzlei Giesinger, Ender, Eberle & Partner in Feldkirch an. Der nächste Termin findet am Dienstag, 2. Juli 2024, von 18 bis 19 Uhr im Gemeindezentrum DorfMitte (Museum im OG) statt. SENIOREN V 50PLUS KOBLACH TRAF SICH ZUM GRILLEN Beim Pfadiheim in Koblach versammelten sich 52 Mitglieder, um es sich bei Kuchen und Kaffee, später bei Gegrilltem, gut gehen zu lassen. Mehrere Frauen hatten Supertorten gebacken und der heißbegehrte jährliche Klassiker in Kleinformat lag auch griffbereit. Da durfte gerne „stibitzt“ werden. Die vereinseigene Musikgruppe machte Lust zum Mitsingen. Viele haben sich bemüht, den Nachmittag angenehm und unterhaltsam zu gestalten. Allen ein herzliches Dankeschön. Foto: Maria Berg SPORT BRONZE FÜR STEFANIE SIEBER BEI DEN STAATSMEISTERSCHAFTEN Am 22. Juni fanden im Burgenland die Staatsmeisterschaften im Sportkegeln (allgemeine Klasse) statt. Die Damen trugen die Vorentscheidung in Kleinwarasdorf aus, die Herren in Ritzing. Die Staatsmeister wurden am 23. Juni beim Halbfinale und Finale in Ritzing ermittelt. Für Vorarlberg starteten: Manuela Zudrell, Maja Nikolic, Stefanie Sieber, Brigitte Kohler, Thomas Strasser, Milosav Nikolic und Laszlo Nagy. Stefanie Sieber vom SKC Bergfalken Koblach kam als einzige Vorarlbergerin mit ihren erreichten 580 Kegeln unter die ersten 8 besten Ergebnisse. Beim zweiten Start am gleichen Tag zog sie, dank des Sieges über ihre Gegnerin aus Hallein, ins Halbfinale ein und sicherte sich damit Bronze. Am Sonntag musste sie sich gegen Sophie Windhofer, die den Bewerb schlussendlich für sich entschied, geschlagen geben. PFARRE FAMILIENGOTTESDIENST „AB IN DIE FERIEN“ Unter diesem Motto wird passend zum Schulschluss am 30. Juni ab 10 Uhr der Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Kilian gefeiert. Es singt der Kinderchor der Volksschule Koblach, anschließend findet das Sonntagskaffee im KUM statt. Das Familienteam freut sich auf zahlreiche Besucher! Foto: Ruth Nikolic JUBILARE 11. 7. Günther Löscher, 73 Jahre 12. 7. Leonhard Häusle, 74 Jahre 16. 7. Renate Gaßner, 72 Jahre 20. 7. Harald Rose, 76 Jahre 22. 7. Anna Amann, 88 Jahre 25. 7. Rosa-Maria Amann, 86 Jahre 29. 7. Miodrag Simonovic, 71 Jahre Die Gemeinde gratuliert sehr herzlich! ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW26 Donnerstag 27. Juni 2024 49

sBlättle - Unsere Ausgaben