Altacher Spreachstunda Die Obleute der Ausschüsse stehen Ihnen gerne Rede und Antwort. Montag, 1. Juli 2024, 19:00 - 20:00 Uhr Sprechtag im Veranstaltungszentrum KOM, Seminarraum 4 Markus Giesinger (AVP) Bürgermeister Finanzen, Ehrenamt, Vereine, Zusammenleben Susanne Knünz-Kopf (AVP) Vizebürgermeisterin Kindergarten, Kinderbetreuung, Schule, Jugend, Erwachsenenbildung Arno Plesa (AVP) Gemeinderat Sport inklusive Erholungszentrum Rheinauen Kuno Sandholzer (AVP) Gemeinderat Planung, Hoch- und Tiefbau, Infrastruktur und Verkehr Felix Karu (AVP) Gemeinderat Umwelt, Klimaschutz, Energie, sanfte Mobilität, Land- und Forstwirtschaft Stefan Flatz (BLA.G) Gemeindevertreter Kultur, Kunst Bernd Färber (AVP) Gemeindevertreter Soziales, Familien, Gleichstellung, Senioren, Integration Franz Kopf (AVP) Gemeindevertreter Wirtschaftliche Belange in der Gemeinde, Kontakt zu Firmen Um Voranmeldung wird gebeten: Christine Heinzle Tel. 05576 7178-103 Email: gemeinde@altach.at 42 s’Blättle KW26 Donnerstag 27. Juni 2024
BIBLIOTHEK MIT DER SOMMER-BONUS-CARD VORTEILE GENIESSEN Die Bibliothek Altach bietet allen Kindern & Jugendlichen bis 18 Jahren, welche eine Sommer-Bonus-Card besitzen, auch in diesem Jahr wieder ein gratis-Lesevergnügen. Neun Wochen lang können in der Bibliothek Altach Bücher, Hörbücher, DVDs, Tonies und Zeitschriften mit der Sommer-Bonus-Card kostenlos ausgeliehen werden. Inkludiert ist während dieser Zeit auch die Nutzung der Mediathek Vorarlberg, welche eBooks & eAudios zum Download anbietet sowie die Streaming-Plattform Filmfriend. Die Aktion wird am 1. Juli 2024 gestartet und endet am 30. September 2024. Am besten gleich loslegen: Beitrittserklärung ausfüllen und mit einem amtlichen Lichtbildausweis in der Bibliothek Altach registrieren lassen. Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr brauchen die Unterschrift einer erziehungsberechtigten Person. Das Team der Bibliothek Altach freut sich über zahlreiche Teilnehmer und wünscht einen erlesenen Sommer. VEREINE TS ALTACH ERMITTELTE SEINE VEREINSMEISTER Am Samstag, den 8. Juni 2023 fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft der TS Altach in der Turnhalle der MS-Altach statt. Die Mädchen im Alter von 5 bis 13 Jahren freuten sich sehr, endlich zu zeigen, was sie über das Jahr in den zahlreichen Trainingseinheiten gelernt hatten. Neben dem Spaß und der Vorfreude, war aber auch ein wenig Nervosität in der Halle zu spüren, da es für einige der erste Wettkampf überhaupt war. Die knapp 30 Mädchen machten ihre Sache jedoch super und so konnten sie ihren Familien, Freunden und Bekannten fast perfekte Übungen an den fünf Geräten Boden, Balken, Minitrampolin, Reck und Sprung zeigen. Ein Highlight an diesem Tag war sicher der Auftritt der 20 „KOM-Flitzer“, welche die Herzen der Zuschauer mit einem Tanz und ihrer „Bodenübung“ im Sturm eroberten. Belohnt wurden dann alle Mädchen und Jungen mit einer wohlverdienten Medaille. Mit VEREINE ALTACH50PLUS AUF RADTOUR Die wöchentliche Radtour führte letzte Woche an einem schwülwarmen Nachmittag über Hohenems am Schlossberg entlang nach Dornbirn und dort der Ach entlang hinunter bis zum Obst-Guatzum Steirer. den meisten erturnten Punkten konnte sich Sophia Descher zur diesjährigen Vereinsmeisterin küren. Die Turnerschaft Altach gratuliert nochmal allen Mädchen recht herzlich und bedankt sich bei allen fleißigen Helfern, ohne die die Vereinsmeisterschaft nicht möglich gewesen wäre. Die weiteren Siegerinnen: AK 6 + 7 Sophia Nigsch, AK 8 Paula Böhler, AK 9 + 10 Klara Wohlgenannt, AK 11 Sophia Descher, AK 12 + 13 Jana Häusler Dort angekommen, konnte die Gruppe im schattigen Garten gemütlich zusammensitzen. Zurück führte die Tour über Lustenau am Rhein entlang wieder Richtung Altach. Im Radlergarten Rheinauen fand der Ausflug bei einem Getränk und bester Stimmung einen gemütlichen Abschluss. Sophia Descher holte sich den Vereinsmeistertitel s’Blättle KW26 Donnerstag 27. Juni 2024 43 ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER
Laden...
Laden...