SPENDENAUSWEIS Die nachfolgenden Angaben wurden dem Gemeindeblatt von den Spendenorganisationen übermittelt und liegen in deren Verantwortung. Zu ehrenden Gedenken an Verstorbene werden folgende Spendeneingänge verzeichnet: Hauskrankenpflege • Spende zum Gedenken an Emil Marte von Rosi und Franz Josef Mayer € 20,–, Brunhilde und Oswald Widmann € 40,–. Lebenshilfe Vorarlberg • Im Gedenken an Emmerich Dieter Machold von Oskar und Rösle Büsel € 50,–. Spenden für die Alte Kirche • Zum Gedenken an Katharina Hischer von Rosa Huchler € 30,–. • Zum Gedenken an Dieter Machold von Rosa Huchler € 30,–. • Zum Gedenken an Emil Marte von Heinrich Duwe € 50,–, Renate und Otto Sturn € 30,–, Rosmarie Gassner € 10,–, Rosa Huchler € 30,–, Hubert und Elisabeth Summer € 100,–. Allen Spendern ein herzliches Vergelt‘s Gott! KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienste und Termine der Pfarre Götzis Donnerstag, 27. Juni 17 Uhr Schulschlussgottesdienst der Volksschule Blattur in der Alten Kirche 19 Uhr Messfeier in der Alten Kirche mit anschließender Anbetung bis 20.30 Uhr Samstag, 29. Juni 6 Uhr Treffpunkt bei der Pfarrkirche zum Bittgang nach St. Arbogast 6.30 Uhr Messfeier in der Wallfahrtskirche St. Arbogast Wir beten in den Anliegen von: Kameradschaftsbund 18 Uhr KulTOUR – Reise umma Kumma, Start beim Götzner Bahnhof Steigen Sie ein in den KulTOUR-Bus und lassen Sie sich überraschen bei großem Welttheater in Altach, dem Besuch des Kaisers in Wutzelwang am Wutzel in Koblach und bei einer Reise durch die Hölle, das Fegefeuer und das Paradies in der Alten Kirche Götzis. 18.30 Uhr Messfeier in der Pfarrkirche Sonntag, 30. Juni – 13. Sonntag im Jahreskreis, Patrozinium zum hl. Ulrich Lesung 1: Weish 1,13-15; 2,23-24 Lesung 2: 2 Kor 8,7.9.13-15 Evangelium: Mk 5,21-43 9 Uhr Messfeier in der Pfarrkirche musikalische Gestaltung: Kirchenchor St. Ulrich Götzis, Kirchenchor Hohenweiler und Orchesterverein Götzis Orgel: Cornelia Schreiber W.A. Mozart: Missa Brevis in G anschließend Agape mit der Gemeindemusik Götzis 1824 18 Uhr Rosenkranz in der Alten Kirche Montag, 1. Juli 16 Uhr Gottesdienst in der Herz Maria Kapelle im Haus der Generationen Dienstag, 2. Juli 19 Uhr Rosenkranz in der Alten Kirche Mittwoch, 3. Juli 19 Uhr Messfeier in der Alten Kirche mit Gedenken an die Verstorbenen der letzten zwei Jahre im Juli: Im Juli 2022 sind verstorben: Frau Paula Marte, Dr.-Alfons-Heinzle-Straße, Jg 1928 Frau Anna Mattle, Kommingerstraße, Jg 1933 Frau Roswitha Nägele, Hans-Berchtold-Straße, Jg 1937 Herr Bruno Nesensohn, Ringstraße, Jg 1946 Herr Dipl.-Ing. Kuno Mayer, Am Vogelherd, Jg 1941 Herr Heinrich Pircher, Zielstraße, Jg 1935 Frau Elke Salzgeber, Kirlastraße, Jg 1964 Frau Marianne Brugger, Klaus, Jg 1953 Herr Wilfried Weigl, Franz-Michael-Felder-Straße, Jg 1962 Im Juli 2023 sind verstorben: Herr Josef Fend, Kirlastraße, Jg 1939 Herr Bruno Jäger, Hohenems, Jg 1958 Herr Wilhelm Ströhle, Hub, Jg 1933 Herr Oliver Ender, Am Moosgraben, Jg 1973 Frau Maria Lampert, Spallenweg, Jg 1947 Donnerstag, 4. Juli 18 Uhr Schulschlussgottesdienst der Volksschule Markt in der Alten Kirche 19 Uhr Messfeier in der Alten Kirche mit anschließender Anbetung bis 20.30 Uhr Ansprechpersonen bei Beerdigungen: Pastoralassistent Matthias Nägele, T 0676 832408141 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 11.30 Uhr, Dienstag von 16 bis 18.30 Uhr. Homepage: www.pfarre-goetzis.at Gottesdienste in der Meschacher Kirche Sonntag, 30. Juni – 13. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr Messfeier mit Pfr. em. Walter Metzler Sonntag, 7. Juli – 14. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr Messfeier mit P. Pepp Steinmetz SVD 36 s’Blättle KW26 Donnerstag 27. Juni 2024
Gottesdienste in der Kapelle des Bildungshauses St. Arbogast Sonntag, 30. Juni 11.30 Uhr Wortgottesfeier mit Thomas Netzer-Krautsieder Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B, Feldkirch www.evang-feldkirch.at Samstag, 29. Juni 9.30 Uhr Kinderbibeltag in der Natur – Treffpunkt Pauluskirche (bei Schlechtwetter: im Gemeindesaal); Anmeldung: stadlersusa@gmail.com, T 0650 2125271 VEREINSANZEIGER Alpenverein • MTB-Tour rund um den Itonskopf. Samstag, 29. 6.; 1300 Hm, 32 km, mittel, S1-S2, Anmeldung bei Bruno, T 0664 1337883 • MTB-Tour Schau ins Land – Genußtour – im Allgäu für E-MTB & Bio- MTB’s; Samstag, 6. 7. 500 Hm, 56 km, 3,5 Stunden, leicht; Anreise mit den ÖBB Treffpunkt: Bahnhof Götzis: Anmeldung bis Freitag 5. Juli 2024, 12 Uhr bei Horst Kogler, T 0664 2132056 oder horst.kogler@vol.at Hauskrankenpflege Götzis Telefonzeiten: Mo – Fr 8 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr, Sa 8 – 10 Uhr, T 0660 8937040, E-Mail: hkp@hauskrankenpflege-goetzis.at, www.hauskrankenpflege-goetzis.at KAB Vorarlberg • Jakobsweg von St. Christoph nach Rankweil: Do 25. 7. bis Sa 27. 7. 2024 Beitrag: € 275,–/Person im DZ mit HP, € 310,–/Person im EZ mit HP. In Zusammenarbeit mit der Jungen Kirche Vorarlberg • Jakobsweg VIA ROMEA, Sa 31. 8. bis Fr 6. 9. 2024, Beitrag: € 710,–/Person im DZ mit FR/HP, € 830,–/Person im EZ mit FR/HP, Leitung: Oswald Wetzel und Mathilde Hermes • ItalienischeSprachkurse ab Mitte September 24! Alle Infos und Anmeldungen unter kab@kabvorarlberg.com oder T 0664 214 66 51 Sonntag, 30. Juni 9.30 Uhr Gottesdienst mit besonderer Musik (Pfr. Gergely Csukas – CH); zeitgleich Kinder-Gottesdienst Mittwoch, 3. Juli 18 Uhr Friedensgebet (letztes vor der Sommerpause) 18 Uhr Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung im Gemeindesaal Neuapostolische Kirche Götzis Zollwehr 8 Sonntag, 30. Juni 9.30 Uhr Gottesdienst Kneipp Aktiv-Club • Dienstag, 2. 7. Radtour am Nachmittag, Treffpunkt: 14 Uhr Parkplatz Am Bach. • Mittwoch, 3. 7. mit Bahn und Bus nach Bartholomäberg. Treffpunkt Bahnhof Götzis 8.30 Uhr, Abfahrt 8.45 Uhr. Wanderung mit Renate auf dem Lindaweg zum Gh. Rellseck (Einkehr) ca.4,5 km, 1,5 Std., ca. 400 HM., retour über Rellseckweg zum Fritzensee nach Bartholomäberg. Gehzeit ges. ca. 3 Std. Anmeldung und Auskunft bei Alfons Loacker T 05523 62131. • Donnerstag, 4. 7. Ganztages- Radtour bei schönem Wetter. Treffpunkt: 8.30 Uhr Moosstr. • Jeden Sonntag und Feiertag bei schönem Wetter von 14 – 18 Uhr gemütlicher Hock in der Wassertrete. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Mobiler Hilfsdienst amKumma (MOHI amKumma ) Telefonzeiten: Mo bis Do 7.30 bis 12 Uhr, T 0660 8937055, E-Mail: mail@mohiamkumma.at Pensionistenverband Götzis Mittwoch, 10. 7. 2024, 16 Uhr: gemütlicher Hock im Cas’Antica, Götzis, Bahnhofstr. 41. Thema: Immigration – Information und Diskussion. Mittwoch, 3. Juli 20 Uhr Gottesdienst Offene Christliche Gemeinschaft Am Garnmarkt 5 Sonntag, 30. Juni 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Zeugnissen und Abendmahlsfeier. Vorarlberg 50plus Götzis • Freitag, 21. Juni – Landestreffen der Seniorinnen und Senioren im Götzner Möslestadion Beginn um 14 Uhr – Heuer findet das Landestreffen der Seniorinnen und Senioren im Rahmen des Bezirks-Musikfestes in Götzis statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes musikalisches Programm. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bei Obmann Werner Huber, T 0664 3427857, T 05523 53572, wh@wernerhuber.at • Kegeln am 21. Juni von 16 – 18 Uhr im Kegelzentrum Koblach. Für Fragen steht Frau Gertrude Höfle, T 0664 5138004 gerne zur Verfügung. • Radeln am Mo. 24. Juni Mai nur bei trockener Witterung. Treffpunkt Parkplatz AmBach 13.30 Uhr. Info bei Eugen Lampert T 0664 2240495 • Singen am 7. August um 14.30 Uhr in den Jugendräumen der Pfarre Götzis. ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW26 Donnerstag 27. Juni 2024 37
Laden...
Laden...