facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 1 Jahr

GBH_KW26-2024_HR

  • Text
  • Maeder
  • Koblach
  • Altach
  • Goetzis
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

VORARLBERG 50plus

VORARLBERG 50plus Hohenems Tagesausflug am 25. Juli 2024 ins „Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck“. Hier erfahren wir, wie die Menschen in den ländlichen Regionen am Bodensee früher gelebt haben. Das Museumsdorf mit seinen 25 historischen Gebäuden lässt die Vergangenheit auf besondere Art aufleben und hat für jeden etwas Besonderes zu bieten: Geschichte zum Anfassen und Handwerksvorführungen zum Staunen. Drei tagesfahrt Gardasee mit Verona, 1. Tag: Gardasee/Sirmione mit Grotten von Catullo, Kirche Santa Maria Maggiore, Schifffahrt am Gardasee, 2. Tag: geführte Stadtrundfahrt und Stadtrundgang in Verona, Mittagspause und freier Aufenthalt, 3. Tag: am Gardasee nach Malcesine, freier Aufenthalt und Mittagspause. Da die Hotelreservierungen bestätigt werden müssen, bitten wir um rasche Anmeldung. Anmeldungen bitte an Edith Mathis, Tel. 0664/1669646 oder Mail edith@mathis4u.eu Anonyme Alkoholiker Wenn du trinken willst, ist es deine Sache. Aufhören ist unsere gemeinsame! Wer aus seiner Alkoholsucht aussteigen will, bekommt in Vorarlberg Hilfe bei den Anonymen Alkoholikern unter Tel. 0664/4888200, täglich von 19 bis 22 Uhr. E-Mail vlbg@anonymealkoholiker. at. Informationen unter www.anonyme-alkoholiker.at Bücherei Pfarrheim St. Karl, Marktstraße 1a, Tel. 05576/72312-14, Dienstag 16 – 20 Uhr, Mittwoch 9 – 12 Uhr und 16 – 20 Uhr, Freitag 16 – 20 Uhr, Samstag 9 – 12 Uhr. Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, DVDs, E-Books, E-Papers, digitale Hörbücher. Weitere Infos: www.hohenems. bvoe.at Fechtclub Hohenems Interessierte können sich bei Rene Helfer melden, Tel. 0699/10790387. Krankenpflegeverein Hohenems Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter Tel. 05576/42431 erreichbar. Der Wochenenddienst des KPV wird jeweils im Allgemeinen Teil des Gemeindeblatts veröffentlicht. Ihre Mitgliedschaft beim KPV sichert Ihnen im Bedarfsfall Pflege im Alter. Informationen: www.kpv-hohenems.at Kultur im Löwen Organisiert regelmäßig Kulturveranstaltungen im Löwensaal. Mitgliedsbeitrag: 30 Euro. Mitglieder: 5 Euro Ermäßigung bei allen „Kultur im Löwen“- Veranstaltungen, Erstbuchungsrecht, reservierter Sitzplatz, Einladung zu Künstlergesprächen und zur Generalversammlung. Infos unter E-Mail kulturimloewen@loewensaal.at oder http://loewensaal.at/kulturimloewen Mitanand – Mobiler Hilfsdienst Hilfe im Alltag (Haushalt, Botengänge); Entlastung für Angehörige; Unterstützung, um das Daheimsein für alte, kranke oder hilfsbedürftige Menschen zu ermöglichen. Kontakt: Tel. 0664/9161710 oder während der Bürozeiten von Montag – Donnerstag, 9 – 11 Uhr unter Tel. 05576/73277-501. Naturfreunde Hohenems Spielkiste mit Hupfwurst, Großspielen, Mikado, etc. für Kinderfest etc. zu verleihen. Auskunft: Bernd Wehinger, Tel. 05576/74944. Ringareia-Babysittervermittlung Der Verein Ringareia vermittelt Babysitter und organisiert ein bis zwei Babysitterkurse im Jahr für Jugendliche. Kontakt und Info: Tel. 0677/63632614, E-Mail babysitter@ringareia.at bzw. www.ringareia.at! Turngruppe für Herzpatienten – Hohenems und Kummenbergregion Die Turngruppe besteht seit über 30 Jahren und hilft Patienten, nach Herzerkrankungen wie Herzinfarkt, Bypassoder Herzoperationen, wieder ein nahezu uneingeschränktes Leben zu genießen. Jeden Mittwoch, mit Ausnahme der Schulferientage, wird unter Aufsicht von Fachärzten und ausgebildeten Trainern ein Turn- und Bewegungsprogramm in der Turnhalle der Volksschule Herrenried in Hohenems angeboten. Informationen: Alt-Stadtrat Arnold Hämmerle, Tel. 05576/73350. Vereinigung türkischer Eltern in Vorarlberg (Vorarlberg türk veliler birliği) Vereinszweck ist eine Brücke zwischen türkischen Eltern und verschiedenen Schulen aufzubauen. Kontaktmöglichkeit jederzeit, Tätigkeit in ganz Vorarlberg, Sitz in Hohenems: Tel. 05576/ 73847, Obfrau Nihal Poyraz. 20 s’Blättle KW26 Donnerstag 27. Juni 2024

GÖTZIS RATHAUS AUSLOSUNG DER GENUSSMARKT-GEWINNER Bürgermeister Manfred Böhmwalder hat am vergangenen Dienstag auf dem Götzner Genussmarkt die Gewinner:- innen des Genussmarkt-Gewinnspiels gezogen. Teilnahmeberechtigt war jeder Besucher und jede Besucherin, der / die den Genussmarkt zehnmal besucht und seinen vollen Stempelpass abgegeben hatte. Die glücklichen Gewinner:innen können nun ihren Gewinn im Rathaus bei Andreas Hotz abholen. Folgende Personen dürfen sich über eine tolle Genussmarkt-Jutetasche freuen: Leth Regine, Marte Maria, Dolischka Ernst, Hartman Ruth und Jäger-Fend Irmgard. Über € 20 amKumma-Gutscheine dürfen sich freuen: Mayer Waltraud, Weber Helene, Schwab Roswitha, Koch Inge, Maier Christl, Ladinek Gabi, Grünbichler Herta, Nerrepp Irmgard, Baldauf Larissa und Reiter Dagmar. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner:innen! RATHAUS TAGESORDNUNG DER 29. ÖFFENTLICHEN SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG Am Montag, den 1. Juli 2024, um 19 Uhr, findet in der Kulturbühne AMBACH die 29. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt. 1. Berichte des Bürgermeisters 2. Berichte aus der Region 3. Zukunftsbild für den Kulturraum Götzis - Beschlussfassung 4. Rechnungsabschluss 2023 – Beschlussfassung 5. Abwasserverband Region Hohenems – Bürgschaftserklärung 6. Hochwasserschutz Emmebach, Retentionsraum Örfla, Vergabe Baumeister- und Spezialtiefbauarbeiten 7. Teilbebauungsplan Glattenstein Süd 2, GST-NR 5569, KG 92110 Götzis, Ausnahme Folgen Sie uns auf Social Media 8. Flächenwidmungsplan, Änderung im Bereich GST-NR 4691, KG 92110 Götzis 9. Flächenwidmungsplan, Änderung im Bereich GST-NR 1461/1, 1464/1, 1491/2, 1491/3, 1489/1, 1488, 1487, 1486, 1484/2, 1492, 1493, 1494/1, .1456 und 4528, alle KG 92110 Götzis (Betriebsareal Beiser) 10. Am Garnmarkt Nord, Öffentliche Freifläche, Umsetzung 11. Volksschule Markt, Ausweichschule, Umsetzung 12. Straßen-Wege-Konzept Götzis 2024, Beschlussfassung zur weiteren Bearbeitung 13. Erhebung der Zweitwohnungen und des Leerstands in Götzis – Antrag der Fraktion Grüne Liste gem. § 41 Abs. 2 GG www.goetzis.at Die nächste Auslosung findet am 24. September 2024 statt. 14. Ruhendstellen aller Verhandlungen zum gemeinsamen Kiesprojekt “Zukunftskooperation“ mit der Gemeinde Altach - Antrag der Fraktion Grüne Liste gem. § 41 Abs. 2 GG 15. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 29. 4. 2024 16. Allfälliges Vor Eingang in die Tagesordnung hat die interessierte Bevölkerung von Götzis die Möglichkeit, längstens eine halbe Stunde Anfragen zu stellen. Werden jedoch keine Anfragen gestellt, wird sogleich mit der öffentlichen Sitzung begonnen. Live-Übertragung der Sitzung unter: www.goetzis.at Bgm. Manfred Böhmwalder Instagram Facebook ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW26 Donnerstag 27. Juni 2024 21

sBlättle - Unsere Ausgaben